Omas Zucchinicremesuppe
Für Omas Zucchinicremesuppe kam das Gemüse direkt aus dem Garten. Ihr Rezept funktioniert aber auch mit frischen Zutaten vom Markt
Foto TravellingLight / Depositphoto
Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Erst einmal die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen und fein hacken.
- Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und den Rest in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln.
- Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin etwa 3-4 Minuten dünsten.
- Die Zucchini- und Kartoffelstücke hinzufügen, etwa 5 Minuten mitdünsten und dann die Brühe angießen. Den Topfdeckel auflegen und alles etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Nun die Schlagsahne zur Suppe geben und alles 1 Minute aufkochen lassen. Das Gemüse mit einem Schneidstab fein pürieren und Omas Zucchinicremesuppe mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker abschmecken.
- Die Suppe heiß in Portionsschalen füllen und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Omas Meerrettichgemüse wird nach einem simplen Rezept zubereitet. Es schmeckt sehr gut zu Bouillon-Kartoffeln und gekochtem Rindfleisch.
An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.
Dieses Rezept für Bauernomelette ist schnell und leicht zum Nachmachen und stellt eine tolle Mahlzeit dar.
Das Rezept für Omas Maisgrütze konnte jedes Kind glücklich machen. Erst recht dann, wenn es dazu eingemachtes Pflaumen- oder Kirsch-Kompott gab.
Für viele Liebhaber der Hausmannkost ist eine gekochte Rindszunge eine Delikatesse. Hier ein Rezept aus der sächsischen Küche.
Das Rezept für die gebackenen Semmelknödel passt hervorragend zu einem rustikalen österreichischen Abend.
User Kommentare