Pälzer Meerrettichsoß

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Meerrettichwurzel, frisch |
---|---|---|
60 | g | Butter |
40 | g | Mehl |
250 | ml | Fleischbrühe, heiß |
125 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
1 | EL | Zitronensaft |
3 | EL | Creme fraîche |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter in einer Pfanne erhitzen, einmal aufschäumen, aber nicht braun werden lassen.
- Als Nächstes das Mehl zur Butter geben und unter Rühren andünsten, aber nicht braun werden lassen.
- Jetzt die heiße Fleischbrühe und die Milch in kleinen Portionen hinzugießen und dabei ständig rühren.
- Nun die Sauce einmal aufkochen lassen und bei niedriger Temperatur für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Meerrettich schälen und auf einer feinen Reibe reiben.
- Danach 3/4 des frisch geriebenen Meerrettichs in die Sauce einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt die Pälzer Meerrettichsoß mit Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft sowie Creme fraîche verfeinern und den restlichen Meerrettichrieb getrennt zur Sauce reichen.
Tipps zum Rezept
Damit der Meerrettich nach dem Reiben schön weiß bleibt, direkt in etwas Milch hinein reiben.
Den geriebenen Meerrettich unbedingt erst in den letzten 5 Minuten Garzeit zur Pälzer Meerrettichsoß geben, weil sonst die Schärfe verloren geht. Sollte aber die Sauce zu scharf geworden ist, einfach noch etwas köcheln lassen.
Die Pälzer Meerrettichsoß passt gut zu Pälzer Fleeschknepp, aber auch zu gekochtem Rindfleisch oder Fisch.
User Kommentare