Pasta mit Spargel und Speck

Die Frühlings-Pasta mit Spargel und Speck benötigt ein paar Vorbereitungen, ist dann aber dank dieses schönen Rezepts schnell gemacht. Ein Genuss für alle Pasta-Liebhaber.

Pasta mit Spargel und Speck Foto anna_shepulova / adobe.com

Bewertung: Ø 4,5 (36 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Kochtopf Gemüseschäler Nudelsieb Sieb Küchenreibe

Zeit

53 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Spargel:

  1. Den Spargel waschen, das untere Drittel schälen und die Enden abschneiden. Die Stangen danach der Länge nach halbieren und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. In einem Topf Wasser und Salz zum Kochen bringen und die Spargelstücke darin etwa 3 Minuten blanchieren. Danach abgießen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

Zubereitung Pasta mit Spargel und Speck:

  1. Die Schalotten und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Dann den Tiroler Speck in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
  2. Anschließend das Basilikum und die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Petersilienblätter fein hacken und im Anschluss daran sowohl den Pecorino als auch den Parmesan auf einer scharfen Reibe fein reiben.
  3. Nun die Eigelbe in eine Schüssel geben und verquirlen. Mit Meersalz und Pfeffer würzen und den geriebenen Käse sowie die Petersilie unterrühren.
  4. Jetzt das Wasser mit dem Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin in etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
  5. Gegen Ende der Nudelkochzeit die Butter in einer hohen, großen Pfanne erhitzen und die Speckstreifen darin 1-2 Minuten anbraten. Etwa 1/8 l Nudelkochwasser abnehmen, dann die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  6. Als Nächstes die Pasta und die Spargelstücke zum Speck in die Pfanne geben. Etwa 100 ml vom abgenommenen Nudelkochwasser unter die Eigelbmischung rühren, diese rasch unter die Nudeln mischen und die Pfanne vom Herd ziehen.

Anrichten:

  1. Die Pasta mit Spargel und Speck mit Meersalz und Pfeffer würzen und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
  2. Über jede Portion Parmesan reiben, die Basilikumblättchen darauf verteilen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Frischer, grüner Spargel lässt sich nicht biegen und quietscht, wenn man die Stangen aneinanderreibt. Wenn er schön knackig ist, muss er gar nicht geschält werden, weil man dann das untere Drittel einfach abbrechen kann.

Nur mit frisch geriebenem Parmesan sowie Pecorino wird diese Pasta ein Genuss.

Für mehr Cremigkeit eventuell ganz zum Schluss noch etwas mehr Nudelkochwasser unter die Pasta mischen.

Die Teller in einer Wärmeschublade, im Backofen (60 °C) oder in der mit heißem Wasser gefüllten Spüle vorwärmen.

Nährwert pro Portion

kcal
823
Fett
41,33 g
Eiweiß
33,28 g
Kohlenhydrate
78,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Trockene Weißweine mit 2-3 Jahren Reife - vollmundig, weder zu leicht noch zu alkoholreich - sind ideale Partner wenn es um Spargel geht. Eine sichere Wahl ist beispielsweise ein Grüner Veltliner aus Baden oder aber ein Grüner Veltliner Federspiel von den Wachauer Terrassen.

Aber auch ein Weißburgunder (Pinot Blanc), ein Morillon sowie ein Grauburgunder (Pinot Gris) unterstützen das feine Spargelaroma auf exzellente Weise.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare