Penne mit Räucherforellen-Carbonara

Zutaten für 4 Portionen
2 | TL | Salz, für das Kochwasser |
---|---|---|
250 | g | Zucchini |
1 | Stk | Zwiebel, weiß oder rot, mittelgroß |
2 | zw | Oregano |
50 | g | Parmesan |
300 | g | Penne, oder andere kurze Nudeln |
3 | EL | Olivenöl |
200 | g | Geräuchertes Forellenfilet |
2 | Stk | Eier (Gr. M) |
100 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Penne mit Räucherforellen-Carbonara zunächst 2–3 l Salzwasser aufkochen.
- In der Zwischenzeit die Zucchini putzen, waschen und vierteln, dann die Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen und die Zucchini in ca. 0,5 cm dicke Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
- Als Nächstes den Oregano waschen und trocken schütteln sowie den Parmesan fein reiben, dabei 2 EL abnehmen für die Garnitur.
- Nun die Nudeln nach Packungsanweisung im Salzwasser al dente kochen.
- Währenddessen das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, die Zucchiniwürfel und Zwiebelstreifen darin bei mittlerer Hitze für ca. 4 Minuten anbraten. Danach die Forelle in grobe Stücke zupfen, zusammen mit dem Oregano hinzufügen und für weitere 2 Minuten mitbraten lassen.
- Sodann die Eier, die Milch und den Parmesan gut verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss die Nudeln abgießen, dabei etwa 4 EL Kochwasser abnehmen, dann die Pasta in die Pfanne geben, mit der Eiermilch und dem Kochwasser aufgießen, alles gut miteinander verrühren und die Penne mit Parmesan bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Kein Öl ins Nudelkochwasser geben, denn das verhindert, dass die Sauce auf den Nudeln haften bleibt.
Auch ein anderer Räucherfisch, wie Lachs anstelle von Forelle schmeckt besonders gut.
User Kommentare