Pfälzer Apfelkuchen

Die Äpfel der Pfalz sind sonnenverwöhnt und das schmeckt jeder, der das Rezept für diesen sehr leckeren, aromatischen Pfälzer Apfelkuchen nachbackt.

Pfälzer Apfelkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (43 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

2 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Teig

1 Stk Ei, Gr. M
100 g Zucker
125 g Butter, weich
250 g Weizenmehl
1 Prise Salz
0.5 TL Backpulver
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für den Belag

1 kg Äpfel, säuerlich, aus der Pfalz
100 g Zucker
2 Pk Vanillepuddingpulver
750 ml Pfälzer Weißwein, trocken

Zutaten für das Topping

2 Bch Schlagsahne, sehr gut gekühlt
1 TL Zimt

Zeit

82 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst aus dem Mehl, dem Zucker, der Butter, dem Ei, dem Salz, Vanillezucker und Backpulver mit Hilfe einer Küchenmaschine einen Teig kneten.
  2. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten, den Teig hineingeben und zu einem Boden drücken. Aus dem Boden ringsum einen etwa 2 cm hohen Rand hochziehen.
  3. Für den Belag die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel klein schneiden.
  4. Den Backofen auf 185 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Anschließend den Wein mit dem Zucker und dem Vanillepuddingspulver in einen Topf geben und zum Kochen bringen. 1 Minute aufkochen, die Apfelstückchen hineingeben und eine weitere Minute aufkochen lassen.
  6. Danach die Apfel-Puddingmasse in die Springform füllen und gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
  7. Dann die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Kuchen etwa 45 Minuten backen. Den fertigen Kuchen herausnehmen und auf einem Kuchengitter völlig auskühlen lassen.
  8. Zum Schluss die sehr gut gekühlte Schlagsahne sehr steif aufschlagen, auf den ausgekühlten Kuchen geben, glatt streichen und mit etwas Zimt bestäuben.

Tipps zum Rezept

Den Pfälzer Apfelkuchen servieren oder bis zum Servieren kalt (in den Kühlschrank) stellen.

Damit die geschälten Äpfel nicht braun werden, können sie mit Zitronensaft beträufelt werden. Noch einfacher ist es, die Äpfel in einer Schüssel mit kaltem Wasser und 1-2 Prisen Salz bis zur Weiterverarbeitung aufzubewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
469
Fett
23,69 g
Eiweiß
4,16 g
Kohlenhydrate
49,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Apfelkuchen mit Rührteig

SCHNELLER APFELKUCHEN MIT RÜHRTEIG

Lecker, saftig und wirklich im Nu zubereitet - so überzeugt dieses Rezept für einen schnellen Apfelkuchen.

Gedeckter Apfelkuchen aus Mürbteig

GEDECKTER APFELKUCHEN AUS MÜRBTEIG

Herrlich einfach und überaus köstlich ist dieses Rezept für gedeckten Apfelkuchen aus Mürbteig vom Blech, der auch Backanfängern garantiert gelingt.

Apfel-Quark-Kuchen

APFEL-QUARK-KUCHEN

Apfel-Quark-Kuchen schmeckt herrlich saftig und köstlich. Hierfür wird ein Mürbeteig mit einer köstlichen Quarkcreme und den Äpfeln belegt.

Apfelkuchen mit Schmand-Füllung

APFELKUCHEN MIT SCHMAND-FÜLLUNG

Das Rezept für den Apfelkuchen mit Schmand-Füllung ist ein wahrer Genuss. Er lässt sich einfach zubereiten und kommt bei Gästen super an.

Saftiger Streusel-Apfelkuchen

SAFTIGER STREUSEL-APFELKUCHEN

Dieser saftige und vegane Streusel-Apfelkuchen schmeckt durch die Kombination von fruchtigem Kern und leckeren Streuseln einfach verführerisch.

Krümelkuchen mit Apfelmus

KRÜMELKUCHEN MIT APFELMUS

So schnell, so einfach und so gut ist kaum ein anderes Rezept. Dieser leckere, saftige Krümelkuchen mit Apfelmus schlägt alle Rekorde.

User Kommentare