Pfälzer Spargelauflauf

Dieser Pfälzer Spargelauflauf mit gesundem Spargel und köstlichem Schinken schmeckt besonders gut. Hier das traditionelle Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Spargel, weiß
1 EL Butter, für die Form
125 g Käse, z.B. Emmentaler, gerieben

Zutaten für die Sauce

2 EL Butter
40 g Mehl
75 ml Weißwein
100 ml Schlagsahne
1 TL Zitronensaft
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Salz

Zutaten für die Eiermilch

6 Stk Eier, Größe M
4 EL Milch
150 g Kochschinken
2 EL Kräuter nach Wahl, gehackt
2 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Spargel schälen, dann die holzigen Enden abschneiden, den Spargel waschen und in Stücke schneiden.
  2. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Spargelstücke darin für ca. 15 Minuten bissfest garen. Danach die Spargelstücke aus dem Wasser heben, auf einem Küchentuch abtropfen lassen und ca. 100 ml des Kochwassers aufbewahren.
  3. Für die Sauce in einer Pfanne zwei Esslöffel Butter erhitzen und das Mehl darin anschwitzen. Dann das abgemessene Spargelwasser hinzufügen und gut verrühren. Anschließend den Weißwein sowie die Sahne angießen, unter Rühren aufkochen lassen und mit Salz, Muskat und Zitronensaft abschmecken.
  4. Den Kochschinken würfeln. Die Eier mit der Milch verquirlen, dann die Schinkenwürfel unterziehen und die Eiermilch mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen.
  5. Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter befetten.
  6. Die Butter für die Eiermilch in einer Pfanne erhitzen, die Eiermilch dazu gießen und stocken lassen. Dann das gestockte Ei in die Auflaufform füllen, die Spargelstücke sowie die Sauce darauf verteilen und zum Abschluss mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  7. Nun den Pfälzer Spargelauflauf auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten goldbraun backen. Dann herausnehmen und servieren.

Tipps zum Rezept

Als Beilage können Kartoffeln serviert werden.

Nährwert pro Portion

kcal
536
Fett
35,65 g
Eiweiß
35,07 g
Kohlenhydrate
15,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzige Dampfnudeln

SALZIGE DAMPFNUDELN

Diese salzigen Dampfnudeln werden in der Pfanne zubereitet und bestechen mit ihrer salzigen Kruste. Hier das Rezept aus Rheinland-Pfalz.

Kreppel

KREPPEL

In Rheinland-Pfalz gehören die Kreppel zum Fasching. Mit Puderzucker bestreut sind die warmen Krapfen köstlich.

Wasserspatzen

WASSERSPATZEN

Das uralte Rezept für die Wasserspatzen ist sehr einfach zuzubereiten. Die Wasserspatzen sind köstlich und überaus sättigend.

Rostige Ritter

ROSTIGE RITTER

Diese rostigen Ritter sind alles andere als arm, denn sie schmecken vorzüglich. Ein schönes Rezept aus Omas Kochbuch, das besonders Kinder lieben.

Handkäs mit Musik

HANDKÄS MIT MUSIK

In Rheinland Pfalz weiß man, wie aus einem einfachen Handkäs etwas Besonderes wird. Hier ist das Rezept für den Handkäs mit Musik.

Omas Zwiebelkuchen

OMAS ZWIEBELKUCHEN

Am besten schmeckt Omas Zwiebelkuchen zu frischem, jungen Wein, aber zu allen anderen Gelegenheiten ebenso gut. Hier ist Omas Rezept.

User Kommentare