Pfifferlinge-Risotto
Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für den Risotto | ||
500 | g | Pfifferlinge, klein, trocken |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Schalotte |
120 | g | Risotto-Reis, z.B. Vialone Nano |
80 | ml | Weißwein, trocken |
400 | ml | Gemüsebrühe |
30 | g | Butterstückchen, kalt |
80 | g | Parmesan, im Stück |
20 | g | Butter, zum Braten |
1 | Schuss | Olivenöl, zum Abschmecken |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen | ||
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, zum Übermahlen |
Rezept Zubereitung
Vorbereitung:- Zuerst die Pfifferlinge mit Hilfe eines weichen Tuchs, eines Pinsels und eines kleinen Messers putzen. Dabei Reste von Sand, Waldboden und Blättern entfernen und die Stiele etwas kürzen.
- Ein paar schöne Exemplare für die Garnitur zur Seite legen und die restlichen Pilze klein schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Den Parmesan fein reiben.
- Anschließend die Schalotte und den Knoblauch abziehen und beides sehr fein würfeln. Die Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und anschließend auf kleiner Flamme heiß halten.
- Nun das Olivenöl in einer sehr großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Schalottenwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen. Den Knoblauch und die kleingeschnittenen Pilze hinzufügen und etwa 4-5 Minuten mitdünsten.
- Die Pfifferlinge mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben und auf einem Teller bereitstellen. Den Risotto-Reis in die heiße Pfanne geben, etwa 2-3 Minuten glasig dünsten und dann mit dem Weißwein ablöschen.
- Den Reis mit einem Holzkochlöffel rühren, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Danach 1-2 kleine Kellen von der Brühe hinzufügen und rühren, bis der Reis die Brühe aufgesogen hat.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht und der Reis - nach etwa 30-35 Minuten - außen cremig und innen noch leicht bissfest ist.
- Nach etwa 20 Minuten Garzeit die gedünsteten Pfifferlinge zum Risotto geben, untermischen und mitgaren. Den Risotto während der gesamten Garzeit immer wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit die Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Pilze für die Garnitur darin bei starker Hitze 2-3 Minuten braten. Dann vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt warm halten.
- Zuletzt den Parmesan, die kalte Butter und die Petersilie unter den Risotto ziehen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Olivenöl abschmecken.
- Den fertigen Pfifferlinge-Risotto auf vorgewärmten Tellern anrichten und die gebratenen Pilze als Garnitur auflegen.
- Anschließend etwas schwarzen Pfeffer grob darübermahlen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Saison für Pfifferlinge beginnt im Juli und endet - je nach Wetter - im November. Die Pilze nicht waschen, da sie sich sonst wie Schwämmchen vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Es lohnt sich, jeden einzelnen Pilz in die Hand zu nehmen und zu säubern. Ein wenig mühsam, aber auch meditativ.
User Kommentare