Pflaumen-Quarkauflauf

Im Spätsommer, wenn die Pflaumen reif sind, ist die Zeit für dieses Rezept gekommen. Die Zubereitung des saftiger Pflaumen-Quarkauflauf ist leicht und er schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Pflaumen-Quarkauflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Auflaufform Handmixer Schüssel Teigschaber Küchenpapier Küchenreibe Rührschüssel Küchenmesser

Zeit

70 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst die Pflaumen waschen, mit Küchenpapier trocken reiben, halbieren und die Kerne herauslösen. Anschließend das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
    2. Als Nächstes die Zitrone heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
    3. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.

    Zubereitung Pflaumen-Quarkauflauf:

    1. Nun die Butter mit dem Zitronenabrieb und dem Ahornsirup in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers schaumig rühren.
    2. Danach die Eier trennen, das Eiweiß in einem Rührbecher mit etwas Salz zu steifem Eischnee schlagen und das Eigelb unter die Butter rühren.
    3. Im Anschluss daran den etwas abgetropften Quark in einer Schüssel mit dem Grieß, dem Mehl sowie dem Zitronensaft verrühren und zuletzt die Buttermischung unterziehen.
    4. Jetzt noch den Eischnee locker unter die Quarkmasse heben, die Hälfte davon in die Auflaufform füllen und glatt streichen.
    5. Schließlich die Hälfte der Pflaumen auf die Quarkmasse setzen, mit der restlichen Quarkmasse bedecken und darauf die restlichen Pflaumen verteilen.
    6. Die Form im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben, den Pflaumen-Quarkauflauf etwa 45 Minuten backen und vor dem Servieren auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Es gibt keine Pflaumen mehr? Kein Problem, denn auch mit Zwetschgen, Äpfeln und Birnen sowie Sauerkirschen - aus dem Glas oder tiefgekühlt - schmeckt der Auflauf super.

Erst das Eiweiß aufschlagen, denn damit es zu steifem Eischnee wird, müssen die Rührbesen absolut fettfrei sein. Anschließend können sie - ohne Abwasch - zum Rühren der übrigen Zutaten eingesetzt werden.

Unter einer Decke von gesiebtem Puderzucker fühlt sich der abgekühlte Quarkauflauf besonders wohl.

Nährwert pro Portion

kcal
469
Fett
18,97 g
Eiweiß
25,51 g
Kohlenhydrate
47,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare