Pflaumenkuchen mit Pudding
Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
165 | g | Zucker |
1 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
350 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Pk | Backpulver |
150 | g | Saure Sahne |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Pudding | ||
1 | Pk | Vanillepuddingpulver |
1 | EL | Zucker |
450 | ml | Milch |
Zutaten für den Belag | ||
700 | g | Pflaumen oder Zwetschgen |
1 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Pudding:
- Für den Pudding das Puddingpulver mit Zucker und 1 EL Milch glatt rühren. Die restliche Milch in einen Topf geben, erhitzen und aufkochen lassen.
- Sobald die Milch kocht, den Topf von der Kochstelle ziehen und das angerührte Puddingpulver einrühren. Dann zurück auf den Herd stellen, noch einmal unter Rühren 1 Minute aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
- Den Pudding leicht abkühlen lassen und dabei immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Zubereitung Pflaumenkuchen mit Pudding:
- Als Nächstes die Pflaumen oder Zwetschgen waschen, trocken reiben und halbieren. Dann die Stiele und Kerne entfernen und größere Früchte vierteln.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit der Butter ausfetten.
- Nun die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und mit Zucker und Salz schaumig rühren. Dann die Eier nach und nach einzeln unterrühren, bis die Masse hell-cremig ist.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und nur kurz unter die Eier-Butter-Masse rühren.
- Zuletzt die saure Sahne, den Zitronenabrieb und den Zitronensaft hinzufügen und gut mit den übrigen Zutaten vermischen.
- Nun den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Den Pudding darauf verteilen und ebenfalls glatt streichen. Danach die Pflaumen oder Zwetschgen dicht an dicht auf den Pudding setzen.
- Den Pflaumenkuchen mit Pudding im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 40-45 Minuten backen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Tipps zum Rezept
Sowohl Pflaumen als auch Zwetschgen können verwendet werden. Zwetschgen sind eine Unterart der Pflaumen, haben ein festes, süß-säuerliches Fruchtfleisch, das beim Backen seine Form behält. Außerdem sind sie leichter zu entsteinen als Pflaumen, die im Vergleich dazu ein weiches, sehr saftiges und süßeres Fruchtfleisch besitzen.
Da der Saft beider Früchte stark färbt, am besten Einweghandschuhe bei ihrer Verarbeitung tragen. Ohne Handschuhe können braun gefärbten Hände mit Zitronensaft und etwas Backpulver gesäubert werden.
Es bringt viel in Sachen Geschmack, wenn die Pflaumen oder Zwetschgen vor dem Belegen des Kuchens in einer Schüssel mit 1 EL Zucker und 1 TL Zimt vermischt werden.
Letztlich ist es die leckere Puddingschicht, die den Pflaumenkuchen auch als Dessert großartig sein lässt.
User Kommentare