Pikante Wok-Nudeln

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Schweinefleisch (z. B. Schulter oder Nacken) |
---|---|---|
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
200 | g | chinesische Eiernudeln |
5 | EL | Erdnussöl |
Zutaten für die Marinade
1 | TL | Austernsauce |
---|---|---|
1 | Msp | Ingwer, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Sesamöl |
1 | TL | Sojasauce |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für die Sauce
1 | TL | Austernsauce |
---|---|---|
125 | ml | Hühnerbrühe |
1 | TL | Sesamöl |
1 | TL | Sojasauce |
1 | TL | Zucker |
1 | EL | Speisestärke |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Marinade die Austernsauce, Ingwer, Salz, Sesamöl, Sojasauce sowie Zucker in einer großen Schüssel vermischen.
- Das Fleisch in fingerdicke Stücke schneiden, in die Marinade einlegen und für 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocknen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und würfeln.
- Für die Sauce die Austernsauce, Hühnerbrühe, Sesamöl, Sojasauce, Speisestärke und Zucker in einer Schüssel verrühren.
- Jetzt die Nudeln nach Packungsangabe in einem Topf mit Salzwasser garen, in ein Sieb abgießen und zum Abtropfen auf die Seite stellen.
- Währenddessen die Hälfte des Erdnussöls im Wok erhitzen, die Nudeln knusprig anbraten und in einer Schüssel beiseite stellen.
- Im Anschluss das restliche Erdnussöl im Wok erhitzen und die Knoblauchstücke darin kurz anbraten.
- Danach das Schweinefleisch zugeben und für 3 Minuten braten.
- Anschließend die Frühlingszwiebel und die Sauce einrühren, bis die Sauce anfängt zu binden.
- Zuletzt die Nudeln zugeben, alles gut vermischen, vom Herd nehmen und noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Mit Chili, frischem Koriander oder einem Spritzer Limettensaft abschmecken, um die pikante Note zu betonen.
Zum Servieren beispielsweise Sesamsamen oder gehackte Erdnüsse darüberstreuen – das gibt Crunch und zusätzlichen Geschmack.
Garnelen oder Hühnerfleisch sind eine tolle Alternative zum Schwein und passen gut zur Sauce.
Die Nudeln nach dem Abkühlen in einen luftdichten Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie sind 2–3 Tage haltbar. Beim Aufwärmen am besten in einer Pfanne oder im Wok mit etwas zusätzlicher Brühe oder Wasser erhitzen, damit die Nudeln nicht zu trocken werden.
User Kommentare