Pilzsuppe mit Kartoffeln

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Champignons |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
50 | ml | Sherry Fino |
100 | ml | Schlagsahne |
1.2 | l | Wasser, warm |
20 | g | Steinpilze, getrocknet |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Kartoffeln, festkochend, mittelgroß |
1 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
Zutaten für den Gewürzbeutel
1 | Stk | Lorbeerblatt, geknickt |
---|---|---|
4 | Stk | Wacholderbeeren, angedrückt |
10 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
106 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 81 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die getrockneten Steinpilze im warmen Wasser etwa 30 Minuten lang einweichen. Währenddessen die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele abschneiden, zur Seite legen und die Pilze in Scheiben schneiden. Dann die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Anschließend die Hälfte des Olivenöls in einer hohen Pfanne erhitzen und die Champignonscheiben darin kräftig anbraten. Danach herausnehmen und zur Seite stellen.
- Nun das restliche Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Champignonstiele darin 4-5 Minuten anschwitzen.
- Die eingeweichten Steinpilze mit ihrem Einweichwasser dazugeben und 1 Minute aufkochen.
- Jetzt das Lorbeerblatt mit den Wacholderbeeren und den Pfefferkörnern in einen Papierteefilter füllen, mit Küchengarn zubinden, in die Suppe legen und diese zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffelwürfel nach Beendigung der Garzeit zur Suppe geben, die Hitze reduzieren und die Pilzsuppe mit Kartoffeln weitere 15-20 Minuten leise köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Garzeit den Gewürzbeutel herausnehmen und den Sherry sowie das Salz zur Suppe geben.
- Zuletzt die gebratenen Champignonscheiben sowie die Schlagsahne hinzufügen, dann weitere 5 Minuten erhitzen und die Suppe vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
An getrockneten Pilzen befindet sich häufig noch ein wenig Sand, deshalb das Einweichwasser am besten durch einen Papierfilter gießen, bevor es zu den anderen Zutaten kommt.
Egal ob weiße oder braune Champignons, sie sollten geschlossene Köpfe und feste Stiele besitzen. Braune Exemplare besitzen ein festeres Fleisch und einen intensiveren Geschmack.
Das restliche Substrat an den Champignons lässt sich leicht mit Küchenpapier entfernen. Die Pilze nicht waschen, weil sie sich mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren. Die Suppe wird auch mit Shiitake-Pilzen sehr lecker.
Durch das Knicken des Lorbeerblatts und das Andrücken der Wacholderbeeren geben die Gewürze mehr Aroma an die Suppe ab.
User Kommentare