Plinsen mit Buttermilch und Kirschen

Ein tolles Rezept für alle Naschkatzen. Die flaumigen Plinsen mit Buttermilch und Hefe werden mit Kirschen serviert.

Plinsen mit Buttermilch und Kirschen

Bewertung: Ø 4,2 (34 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Butterschmalz

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
0.5 Wf Hefe
0.375 l Buttermilch
50 g Butter
1 Prise Salz
2 Stk Eier
4 EL Crème fraîche
2 EL Zucker

Zutaten für das Kirschkompott

3 EL Zucker
1 gl Sauerkirschen
1 EL Speisestärke
1 Stk Zimtstange
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe hinein bröckeln, dann Zucker und 125 ml Buttermilch über das Mehl geben. Nun alles gut verrühren und an einem warmen Ort für 15 Minuten gehen lassen.
  2. Für das Kompott die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Die Stärke mit 2 Esslöffeln Kirschsaft verrühren. Den restlichen Saft mit Zimt und Zucker aufkochen lassen und die Stärke unterrühren. Zum Schluss die Kirschen in die Masse geben und abkühlen lassen.
  3. Nun die Buttermilch mit der Butter, dem Salz, den Eiern und Crème fraîche schaumig schlagen, zum Vorteig geben und alles gut verrühren, sodass ein glatter Teig entsteht.
  4. Butterschmalz portionsweise in einer Pfanne erhitzen und aus dem Teig 16 Plinsen backen.

Tipps zum Rezept

Die Plinsen mit dem Kompott anrichten.

Ähnliche Rezepte

Martinshörnchen

Martinshörnchen

Martinshörnchen sehen toll aus und sie schmecken auch so. Mit diesem einfachen Rezept sind die leckeren kleinen Dinger schnell gerollt.

Süße Grießschnitten gebraten

Süße Grießschnitten gebraten

Schon mal Süße Grießschnitten gebraten? Das Rezept dafür ist einfach und es eignet sich als süße Hautpmahlzeit oder auch als leckeres Dessert.

Amerikanische Pancakes

Amerikanische Pancakes

Ihre Familie wird von den Amerikanischen Pancakes einfach begeistert sein. Dieses geniale Rezept sollten Sie probieren.

Scheiterhaufen

Scheiterhaufen

Dieses einfache Rezept für einen köstlichen Scheiterhaufen ist vor allem dann perfekt geeignet, um altbackene Brötchen sinnvoll zu verwerten.

Eierkuchen

Eierkuchen

Schnelles und einfaches Eierkuchen-Rezept für kleine und große Genießer süßer Speisen mit Erfolgsgarantie

User Kommentare

Ähnliche Rezepte