Polnisches Sonntagsbrot

Zutaten für 5 Portionen
600 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
25 | g | Haselnüsse, gemahlen |
100 | ml | Wasser, lauwarm |
125 | ml | Naturjoghurt |
3 | Stk | Eigelb |
25 | g | Rosinen |
1 | Stk | Zitrone, unbehandelt |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
100 | g | Butter, weich |
42 | g | Hefe, frisch |
90 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine große Rührschüssel sieben.
- Die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben.
- Hiernach die Zitronenschale zusammen mit dem Zimt, dem Zucker, den Rosinen, den Haselnüssen als auch dem Salz ebenfalls in die Schüssel geben.
- Anschließend die Hefe in 3-4 Esslöffeln Wasser auflösen und diese zusammen mit dem restlichen Wasser, dem Naturjoghurt als auch der Butter mit den anderen Zutaten vermengen.
- Als Nächstes die Eigelb unter den Teig mengen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Daraufhin den Teig mit einem Küchentuch bedecken und für 40-60 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze (200 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Im nächsten Schritt den Teig noch einmal durchkneten, hieraus einen Brotlaib formen und diesen auf das Backblech geben.
- Zuletzt das polnische Sonntagsbrot 50-60 Minuten im Backofen backen.
User Kommentare