Porreecremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stg | Porree |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
3 | EL | Butter |
3 | EL | Weizenmehl, Type 405 |
200 | ml | Schlagsahne |
250 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | EL | Petersilie, glatt, gehackt |
Kategorien
Zeit
46 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Dann den Porree putzen, gründlich waschen, trocken tupfen und in Ringe schneiden.
- Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die Lauchringe hineingeben und etwa 4 Minuten blanchieren.
- Danach mit einer Schaumkelle herausnehmen, eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Anschließend etwa 600 ml vom Kochwasser abmessen und zur Seite stellen.
- In einem zweiten Topf die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen, das Mehl darüberstäuben und unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anschwitzen.
- Das heiße Porree-Kochwasser dazugießen, mit einem Schneebesen kräftig unterrühren und die Sahne dazugeben.
- Nun die Suppe kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und die Kartoffelwürfel einlegen. Anschließend bei niedriger Temperatur etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt den blanchierten Porree sowie die Petersilie in die Suppe rühren, die heiße Porreecremesuppe in Suppenteller füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Vom Porree zunächst das weiße Wurzelende sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden entfernen. Die Stangen danach der Länge nach aufschlitzen, etwas auseinanderfächern und unter fließend kaltem Wasser von Grün nach Weiß abbrausen.
Die Suppe wird noch kräftiger, wenn dem Porree-Kochwasser nicht nur Salz, sondern auch noch gekörnte Brühe (1-2 EL) hinzugefügt wird.
Das eiskalte Abschrecken nicht auslassen, denn es stoppt den Garvorgang und der Porree bleibt bissfest. Außerdem bleibt dadurch seine schöne Farbe erhalten.
Als Einlage eignen sich Nordseekrabben besonders gut, die ganz zum Schluss in die heiße Suppe gegeben werden. Als Topping können knusprige Brotcroûtons zum Einsatz kommen.
User Kommentare