Porreesuppe mit Dill und Paprika

Die Porreesuppe mit Dill und Paprika wird zwar heiß zubereitet, schmeckt aber am allerbesten eiskalt. Das Rezept offeriert damit zwei Möglichkeiten.

Porreesuppe mit Dill und Paprika

Bewertung: Ø 3,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stg Porree
200 g Kartoffeln, mehligkochend
1 Stk Paprika, gelb
2 Stk Schalotten
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Butter
2 EL Mehl
850 ml Gemüsebrühe
150 g Crème fraîche
3 zw Dill
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Den Porree putzen, sehr gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Die Paprikaschote waschen, halbieren, putzen und klein würfeln.
  2. Die Schalotten und den Knoblauch abziehen und grob würfeln. Die Butter in einem großen Topf erhitzen und den Porree, die Paprikawürfel sowie die Schalotten- und Knoblauchwürfel darin 5 Minuten dünsten.
  3. Dann etwas Mehl über das Gemüse stäuben, unter Rühren 2-3 weitere Minuten dünsten und mit der Brühe ablöschen.
  4. Nun die Kartoffelwürfel hinzufügen und die Suppe bei geringer bis mittlerer Hitze zugedeckt etwa 30 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit mehrfach umrühren.
  5. In der Zwischenzeit den Dill waschen, trocken schütteln und die Fähnchen abzupfen. Einige Fähnchen zur Seite legen, den Rest fein hacken.
  6. Den Dill nach Beendigung der Garzeit zur Suppe geben, alles mit einem Schneidstab pürieren und die Crème fraîche kurz untermixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Suppenschalen verteilen.
  7. Zuletzt mit Paprikapulver bestreuen, die Dillfähnchen als Garnitur auflegen und die Porreesuppe mit Dill und Paprika heiß servieren.
  8. Sofern die Suppe kalt gereicht werden soll, nach dem Kochen auskühlen und danach für mehrere Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen. Eiskalt in große Gläser füllen, garnieren und genießen.

Ähnliche Rezepte

Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse

Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse

Diese Käse-Lauch-Suppe mit Schmelzkäse kommt sehr gut ohne Hackfleisch aus, dafür verpasst ihr das Rezept ein paar knusprige Croûtons on top.

Lauchkuchen

Lauchkuchen

Sieht dieser Lauchkuchen mit Speck nicht zum Anbeißen aus? Das einfache Rezept verwendet dafür fertigen Blätterteig, der blitzschnell gebacken ist.

Rahmporree vegan

Rahmporree vegan

Rahmporree ist eine beliebte Beilage zu Kartoffeln und kommt in diesem Rezept vegan daher! Frischer Lauch, cremige Hafersahne und ein Hauch Muskat.

Lauch-Tarte

Lauch-Tarte

Die leckere Lauch-Tarte mit Speck und ein Glas Wein, mehr braucht es nicht, um Gäste glücklich zu machen. Das Rezept lässt sich zudem gut vorbereiten.

Griechischer Lauch

Griechischer Lauch

Mit diesem Rezept für Griechischen Lauch kommt das Urlaubsfeeling aus der Küche direkt auf den Teller uns ist dabei nicht zu schwer.

Lauchtorte mit Lachs

Lauchtorte mit Lachs

Diese Lauchtorte mit Lachs schmeckt einfach wunderbar, mild und würzig zugleich. Das Rezept ist perfekt für eine kleine, feine, herzhafte Mahlzeit.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte