Puddingkuchen mit Streusel
Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
200 | g | Zucker |
180 | g | Butter |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillinzucker |
Zutaten für den Belag | ||
1 | l | Milch |
2 | Pk | Puddingpulver, Vanille |
4 | EL | Zucker |
Zutaten für den Streusel | ||
350 | g | Mehl |
200 | g | Zucker |
200 | g | Butter |
Rezept Zubereitung
- Für den Puddingkuchen mit Streusel zuerst das Puddingpulver in etwas Milch einrühren und darin auflösen. Dann den Zucker hinzufügen.
- Die restliche Milch in einem Topf erhitzen, sobald die Milch kocht, den Topf vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren, dann wieder auf die Herdplatte geben und für eine Minute unter ständigem Rühren kochen lassen.
- Dann den Topf von der Herdplatte nehmen, den Pudding kurz überkühlen lassen und immer wieder durchrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
- Nun den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Butter befetten.
- Die Eier aufschlagen und zusammen mit dem Zucker und der Butter schaumig rühren.
- Anschließend das Mehl, Vanillinzucker sowie das Backpulver hinzufügen und gut unterrühren.
- Den fertigen Teig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, dann die Puddingmasse darüber verteilen.
- Für den Streusel das Mehl, den Zucker und die Butter in einer Schüssel zügig mit den Händen zu einer bröseligen Masse vermengen. Anschließend die Streusel-Masse über den Pudding geben.
- Dann den Kuchen im vorgeheizten Backofen für rund 40 Minuten backen bis der Streusel eine goldbraune Farbe annimmt.
Tipps zum Rezept
Nach dem Auskühlen den Puddingkuchen in quadratische Stücke schneiden und mit einer Portion Schlagsahne servieren.
User Kommentare
Wirklich ein katastrophales Rezept!!!!!
Habe den Kuchen gebacken und der Pudding ist ausgelaufen.
WENN IHR DEN KUCHEN BACKT DANN BITTE NUR 500 ML MILCH!!!!!!!!
Auf Kommentar antworten
Ein wirklich tolles Rezept! Der Kuchen gelingt einfach und das Ergebnis ist saftig und gut! Den Kuchen gibt es bestimmt bald wieder!
Auf Kommentar antworten