Quarkbällchen mit Hefe
Zutaten für 10 Portionen
100 | g | Zucker, zum Wälzen |
---|---|---|
1 | l | Sonnenblumenöl oder Frittierfett |
Zutaten für die Quarkbällchen-Masse | ||
40 | g | Hefe, frisch |
120 | ml | Milch |
500 | g | Weizenmehl, glatt |
250 | g | Quark |
2 | Stk | Eier |
55 | g | Butter |
1 | TL | Zitronenabrieb |
20 | g | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Milch in einem Topf lauwarm erwärmen.
- Die Hefe zerbröckeln, mit etwas lauwarmer Milch sowie mit dem Zucker in eine Schüssel geben und die Hefestücke unter Rühren auflösen.
- Dann das Milch-Hefe-Gemisch zum Mehl geben, mit etwas Mehl verrühren, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für 15 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend die restliche, lauwarme Milch (bei Bedarf nochmal kurz erwärmen) sowie den Quark, die Eier, Butter sowie Zitronenschale hinzufügen und die Zutaten zu einem glatten Teig vermengen.
- Jetzt den Teig wieder mit dem Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort für ca. 60 Minuten gehen lassen - dabei sollte der Teig sein doppeltes Volumen erreichen.
- Im Anschluss aus dem Teig gleich große Bällchen formen (ca. die Größe von Tischtennisbällen), auf eine mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche geben und für weitere 20 Minuten gehen lassen.
- Später das Sonnenblumenöl in einem tiefen Topf oder in der Fritteuse auf 180 Grad erhitzen, die Bällchen portionsweise hineingeben und für ca. 4 Minuten goldbraun frittieren.
- Zuletzt den Zucker auf einem flachen Teller verteilen, die Quarkbällchen mit Hefe aus dem Topf heben, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, rundherum im Zucker wälzen und am besten noch warm servieren.
Tipps zum Rezept
Den Zucker zum Wälzen noch mit etwas Zimt vermischen.
User Kommentare