Quarkbällchen mit Hefe

Diese luftigen Quarkbällchen mit Hefe lieben nicht nur Kinder, denn sie passen gut zum Kaffee. Das Rezept zeigt, wie einfach sie nachzubacken sind.

Quarkbällchen mit Hefe Foto bilderexpertin65 / Fotolia

Bewertung: Ø 4,5 (150 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

100 g Zucker, zum Wälzen
1 l Sonnenblumenöl oder Frittierfett

Zutaten für die Quarkbällchen-Masse

40 g Hefe, frisch
120 ml Milch
500 g Weizenmehl, Type 405
250 g Quark, Magerstufe
2 Stk Eier, Gr. M
55 g Butter
1 TL Bio-Zitronenabrieb
20 g Zucker

Zeit

150 min. Gesamtzeit 31 min. Zubereitungszeit 119 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte mit der Faust eine Mulde drücken. Danach die Milch in einem Topf lauwarm erwärmen.
  2. Anschließend die Hefe zerbröckeln, mit 2 EL von der lauwarmen Milch und dem Zucker in eine Schüssel geben und rühren, bis sie aufgelöst ist.
  3. Die Hefemilch in die Mehlkuhle geben, mit etwas Mehl vom Rand verrühren, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
  4. Anschließend die restliche, noch lauwarme Milch sowie den Quark, die Eier, die Butter sowie den Zitronenabrieb hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Jetzt die Schüssel erneut mit dem Küchentuch zudecken und den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  6. Nach Beendigung der Ruhezeit aus dem Teig tischtennisballgroße Bällchen formen, auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und weitere 20 Minuten gehen lassen.
  7. Jetzt das Sonnenblumenöl in einem tiefen Topf (oder in der Fritteuse) auf 170 °C erhitzen. Die Bällchen portionsweise hineingeben und nacheinander in jeweils etwa 4 Minuten goldbraun ausbacken.
  8. Zuletzt die fertigen Quarkbällchen mit Hefe kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen, rundherum im Zucker wälzen und am besten noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Recht gleichmäßig und in der richtigen Größe lässt sich der Teig mit einem Eisportionierer entnehmen. Dann nur noch mit leicht bemehlten Händen schön rund formen.

Das Fett hat die richtige Temperatur zum Ausbacken erreicht, wenn an einem hineingetauchten Holzkochlöffelstiel kleine Bläschen aufsteigen.

Wer mag, vermischt den Zucker mit etwas Zimt, bevor die Quarkbällchen darin gewälzt werden. In der Adventszeit erhält der Zucker mit ein wenig Spekulatiusgewürz eine weihnachtliche Note.

Quarkbällchen lassen sich gut auf Vorrat backen und nach dem Auskühlen portionsweise in Gefrierbeuteln einfrieren. Später bei Raumtemperatur auftauen lassen und vor dem Servieren im Backofen bei 80 °C kurz erwärmen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.142
Fett
99,41 g
Eiweiß
11,34 g
Kohlenhydrate
50,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen lassen sich prima vorbereiten und nach diesem Rezept sind sie auf jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch der Renner.

User Kommentare