Quiche Lorraine - einmal anders

Dieses Rezept für Quiche Lorraine einmal anders sorgt garantiert für Staunen und Begeisterung. Hier das Rezept.

Quiche Lorraine - einmal anders Foto © David Japy

Bewertung: Ø 4,6 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Parmesanplätzchen

90 g Mehl
50 g Parmesan, gerieben
0.25 TL Piment d’Espelette
0.25 TL Mohnsamen
60 g Butter, kalt
1 Stk Eigelb

Zutaten für salzige Panna cotta

100 g Speck, geräuchert
1 Stk Zwiebel
200 ml Sahne
5 g Gelatine
2 zw Thymian, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffermischung, bunt, gemahlen

Zutaten für die Dekoration

6 Schb Schweinebauch, dünn
70 g Parmesan, gerieben

Zeit

320 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 280 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Parmesan-Plätzchen:
  1. Zuerst Mehl, geriebenen Parmesan, Piment d’Espelette und Mohnsamen vermischen. Dann die Butter in Würfel schneiden, dazugeben und gut vermengen.
  2. Nun das Eigelb einarbeiten und zu einem glatten Teig verkneten. Diesen zu einer Kugel formen und für 30 Minuten kalt stellen.
  3. Anschließend den Backofen auf 190 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen, 4 Plätzchen ausstechen und für ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Für die Dekoration:
  1. Den Bauchspeck auf ein separates mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Backpapier bedecken und mit einem weiteren Backblech beschweren.
  2. Dann den Speck für 15-20 Minuten backen, dann auf Küchenpapier entfetten und die Hälfte des Specks mit einem Messer zerbröseln.
  3. Für die Parmesanchips den geriebenen Parmesan 2 mm dick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und für 12 Minuten backen.
  4. Anschließend die Masse auskühlen lassen und in Stücke brechen.
Zubereitung Panna cotta:
  1. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Speck in einer Pfanne ohne Fettzugabe anbraten. Dann die Thymianzweige sowie die Zwiebelstücke hinzugeben und leicht anbraten.
  2. Anschließend die Sahne eingießen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze für 2 Minuten köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen und für 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Danach die Gelatine in Wasser einweichen, die Sahnemasse durch ein Sieb abseihen, erhitzen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen.
  4. Nun die Masse in vorbereitete Silikonförmchen füllen und für 2-3 Stunden kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Auf jedes Teigplätzchen 1 Panna cotta aus der Form stürzen, mit den Speckbröseln bestreuen, 1 Parmesanchip aufstecken und mit dem getrockneten Speck garniert servieren.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Quiches - Neue Rezepte aus Frankreich" von Marion Flipo - © Jan Thorbecke Verlag, Verlagsgruppe Patmos / Foto © David Japy

Nährwert pro Portion

kcal
672
Fett
58,27 g
Eiweiß
18,67 g
Kohlenhydrate
19,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Saftig und deftig, lauwarm oder kalt. So eine Quiche Lorraine mit Blätterteig schmeckt einfach immer. En Rezept für alle oder für besondere Tage.

Schnelle Spinatquiche

SCHNELLE SPINATQUICHE

Ohne Back- und Ruhezeit ist das Rezept für die Schnelle Spinatquiche schnell gemacht, denn Mürbeteig und Belag sind einfach zuzubereiten.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

ROSENKOHL-QUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept zeigt, wie einfach eine herzhafte und sehr leckere Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig aus der Tiefkühltruhe herzustellen ist.

Spinatquiche mit Blätterteig

SPINATQUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit einem Fertigprodukt ist die Spinatquiche mit Blätterteig schnell zubereitet und das Rezept toppt das Ganze mit einer leckeren Frischkäsecreme.

Quiche mit Zucchini und Fetakäse

QUICHE MIT ZUCCHINI UND FETAKÄSE

Gerade im Sommer sind leichte, schnell zuzubereitende Rezepte gefragt, so wie dieses für eine knusprige Quiche mit Zucchini und Fetakäse.

Quiche Lorraine

QUICHE LORRAINE

Das Rezept für die beliebte Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen. Sie schmeckt fantastisch und ihre Zubereitung ist kein Hexenwerk.

User Kommentare