Quiche mit Fenchel

Zutaten für 8 Portionen
120 | g | Taleggio (Weichkäse), entrindet |
---|---|---|
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
2 | TL | Butter, für die Form |
500 | g | Erbsen, getrocknet, zum Blindbacken |
Zutaten für den Mürbeteig
250 | g | Mehl |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
130 | g | Butter, in Stückchen, kalt |
1 | Stk | Ei |
3 | EL | Milch |
Zutaten für den Belag
3 | Kn | Fenchel, mit Grün |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
5 | EL | Weißwein, trocken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
20 | g | Butter |
Zutaten für den Guss
200 | ml | Schlagsahne |
---|---|---|
150 | g | Crème fraîche |
2 | Stk | Eier |
2 | Stk | Eigelbe |
120 | g | Parmesan, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
205 min. Gesamtzeit 32 min. Zubereitungszeit 173 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Mürbeteig:- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, die Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen unter das Mehl reiben.
- Dann das Ei und die Milch dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Später eine Quicheform mit Butter ausfetten.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den gekühlten Teig darauf rund (Ø 32 cm) ausrollen und in die vorbereitete Form legen - dabei den Rand gut andrücken und weitere 30 Minuten kalt stellen.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, den Teig in der Form mehrfach mit einer Gabel einstechen und mit Backpapier belegen.
- Jetzt getrockneten Erbsen auf das Backpapier geben und den Quicheboden im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten vorbacken.
- Anschließend das Backpapier mit den Erbsen entfernen, den Quicheboden für weitere 10 Minuten backen und anschließend in der Form auskühlen lassen.
- Für den Belag den Fenchel putzen, das Grün zur Seite legen, die Knollen halbieren und in etwa 0,5 cm dünne Spalten schneiden.
- Die Butter und das Olivenöl in einer weiten Pfanne erhitzen, den Fenchel darin 3 Minuten dünsten und mit dem Weißwein aufgießen.
- Dann mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 5 Minuten dünsten.
- Den Fenchel mit einer Schaumkelle aus der Pfanne heben, über der Pfanne abtropfen lassen und den Fenchel zur Seite legen.
- Für den Guss die Sahne, die Crème fraîche , die Eier sowie Eigelbe in die Pfanne geben und mit dem Bratfett verquirlen.
- Zuletzt noch den Parmesan, Salz und Pfeffer unterrühren.
- Nun den Fenchel zur Eiersahne geben, untermischen und auf dem Quicheboden verteilen.
- Die Backofentemperatur auf 180 °C Ober-/Unterhitze reduzieren und die Quiche mit Fenchel auf der untersten Schiene etwa 45 Minuten backen.
- Den Taleggio in etwa 3 cm große Stücke schneiden, etwa 10 Minuten vor Beendigung der Backzeit auf der Quiche verteilen und danach weiterbacken.
- Die fertige Quiche aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf einem Kuchenrost ruhen lassen.
- Vor dem Servieren aus der Form lösen, in Portionsstücke schneiden und mit dem Fenchelgrün bestreuen.
Tipps zum Rezept
Die getrockneten Erbsen können immer wieder zum Blindbacken verwendet werden, also nicht entsorgen.
User Kommentare