Regenbogentorte

Eine Regenbogentorte ist der Hingucker auf jedem Kindergeburtstag. Mit diesem Rezept lässt sich diese Köstlichkeit einfach zubereiten.

Regenbogentorte Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (808 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

4 Stk Eier, mittelgroß
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
100 g Weizenmehl, glatt
100 g Speisestärke
2 TL Backpulver
1 Tr Lebensmittelfarbe, grün
1 Tr Lebensmittelfarbe, rot
1 Tr Lebensmittelfarbe, türkis
1 Tr Lebensmittelfarbe, gelb
1 Tr Lebensmittelfarbe, lila
1 Tr Lebensmittelfarbe, orange

Zutaten für die Creme

450 g Schokolade, weiß
850 g Crème fraîche

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Backpapier

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Regenbogentorte zunächst den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine kleine Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  2. Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät etwa 5 Minuten lang aufschlagen bis eine helle Masse entsteht.
  3. Nun das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver miteinander vermengen und vorsichtig unter die Ei-Masse heben.
  4. Im Anschluss daran sechs gleich große Portionen vom Teig abteilen und einzeln mit der Lebensmittelfarbe einfärben (bei zuerst vorsichtig dosieren und bei Bedarf noch etwas Lebensmittelfarbe hinzufügen).
  5. Die erste Teigportion nun gleichmäßig in der Springform verteilen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Nach der Backzeit die Form aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und den Kuchen aus der Form lösen.
  6. Nun die nächste Teigportion eingießen und ebenso für 10 Minuten backen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis alle Teigportionen gebacken sind.
  7. Nachdem die Kuchenteile ausgekühlt sind, kann die Creme zubereitet werden. Hierfür die weiße Schokolade klein hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
  8. Anschließend mithilfe eines Handmixers Crème fraîche cremig rühren und unter die weiße Schokolade heben.
  9. Nun die einzelnen Teigböden aufeinander stapeln und dabei jeweils dazwischen eine dünne Schicht der weißen Creme verteilen.
  10. Sobald alle Kuchenböden aufgestapelt sind, die übrige Creme zu guter Letzt gleichmäßig auf der Regenbogentorte verteilen und bis zum Servieren kaltstellen.

Tipps zum Rezept

Damit das Backen der einzelnen, bunten Teigböden etwas schneller geht, können zwei gleich große Springformen verwendet werden.

Diese cremige und bunte Regenbogentorte, verziert mit lustigen Motiven aus Fondant, ist der Hit auf jeder Kinder-Geburtstagsparty. Die Torte nach Belieben mit bunten Streuseln oder Fondant verzieren.

Den Teig in gleich große Portionen aufteilen und jede mit hochwertiger Lebensmittelfarbe einfärben. Gelfarben oder Pastenfarben sind ideal, da sie intensiv färben, ohne die Konsistenz des Teigs zu verändern. Flüssige Lebensmittelfarben können den Teig zu dünnflüssig machen und zu blassen Farben führen. Die Farbe behutsam mit einem Teigschaber oder Schneebesen einrühren, um die Luftigkeit des Teiges zu bewahren. Dabei können auch andere, beliebige Farben verwendet werden.

Alternativ eignet sich auch eine andere stabile Creme, wie Buttercreme oder Tortencreme mit Frischkäse als Füllung.

Nährwert pro Portion

kcal
840
Fett
53,84 g
Eiweiß
11,11 g
Kohlenhydrate
76,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare

Jana89

Würde gerne wissen wie groß die Springform sein muss. Möchte sie gerne zum 5 Geburtstag meiner Tochter backen ????

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Das ist eine tolle Idee! Da wird sich Ihre Tochter bestimmt freuen! Eine kleine Springform mit 20 cm Durchmesser wäre ideal. Gutes Gelingen und alles Liebe wünscht das Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten