Reisauflauf mit Apfel

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Rundkornreis |
---|---|---|
500 | ml | Milch |
50 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
5 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
50 | g | Zucker |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
5 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
50 | g | Zucker, für den Eischnee |
1 | EL | Butter, für die Form |
1 | TL | Weizenmehl, für die Form |
3 | Stk | Äpfel, groß |
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Reis mit der kalten Milch, der Butter, dem Salz und dem Vanillezucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Sobald er aufkocht, die Hitze reduzieren und zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln, bis der Reis weich ist. Dabei mehrfach umrühren, dann vom Herd nehmen und den Milchreis etwas abkühlen lassen.
- Als Nächstes den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit der Butter ausfetten und mit Mehl bestäuben.
- Anschließend das Eiweiß in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen eines Handmixers aufschlagen, bis es weiß wird. Dann den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis der Eischnee schön fest ist.
- Nun die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Dann das Eigelb mit dem Zucker und dem Zitronenabrieb schaumig rühren und die Reismasse unterheben.
- Jetzt noch den Eischnee mit einem Schneebesen oder Teigschaber vorsichtig unter die Reis-Eigelb-Masse ziehen.
- Im Anschluss daran die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Die Reismasse in die vorbereitete Auflaufform füllen und die Apfelspalten schuppenartig darauf verteilen.
- Den Reisauflauf mit Apfel auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 10 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 160 °C reduzieren und den Auflauf in weiteren 50 Minuten fertigbacken und servieren.
Tipps zum Rezept
Rundkornreis kommt geschält, geschliffen und poliert in den Handel. Durch diese Prozedur wird bereits ein Teil des Arsens entfernt, das sich überwiegend in den äußeren Schichten des Korns befindet. Er muss daher vor der Zubereitung nicht gewaschen oder eingeweicht werden.
Ein wesentlicher Punkt, der ebenfalls gegen das Waschen spricht, ist die Stärke, die an den Reiskörnern haftet. Sie würde dadurch weggespült, wird aber benötigt, damit der Milchreis eine sämig-weiche Konsistenz erhält.
Den Reisauflauf vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und eine kalte, schnelle Vanillesauce oder ein selbstgekochtes Apfelkompott dazu reichen.
User Kommentare
Ich verwende bei diesem Reisauflauf Boskop-Äpfel und gebe eine gute Handvoll Rosinen dazu. Als Gewürz kommt Zimt dazu, der wird mit den Äpfeln vermischt.
Auf Kommentar antworten