Rhöner Hirtenpfanne

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Weißkohl, Weißkraut |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln, mittel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Rapsöl |
600 | g | Lammhack |
30 | g | Tomatenmark |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
0.5 | TL | Majoran, gerebelt |
1 | Msp | Kümmelpulver |
250 | ml | Fleischbrühe, kräftig |
100 | ml | Apfelwein |
3 | EL | Schmand |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Weißkohl putzen, waschen und in grobe Streifen schneiden. Dann die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln.
- Danach das Rapsöl in einem flachen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin in ca. 10 Minuten scharf anbraten - ab und zu durchrühren, damit nichts anbrennt. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zum Hack geben und ca. 3 Minuten mitbraten.
- Als Nächstes das Tomatenmark hinzufügen, weitere ca. 2 Minuten braten und dabei ständig umrühren.
- Anschließend den Weißkohl zum Hackfleisch geben, gut unterrühren und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel kräftig würzen.
- Zuletzt die Fleischbrühe und den Apfelwein angießen, einen Deckel auflegen und die Rhöner Hirtenpfanne bei kleiner Hitze ca. 25 Minuten leise köcheln lassen.
- Die fertige Hirtenpfanne noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Schmand unterrühren und servieren.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt die Hirtenpfanne in Begleitung eines sahnigen Kartoffelpürees.
User Kommentare