Rinderrouladen

Nach diesem Rezept werden die schmackhaften Rinderrouladen mit Kartoffeln und Weißkohl gefüllt und ergeben so eine vollständige Mahlzeit.

Rinderrouladen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (40 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

3 Stk Rinderrouladen
1 Bund Suppengrün
2 Stk Zwiebeln
2 EL Rapsöl
2 EL Senf
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
400 ml Rinderbrühe
160 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
130 g Weißkohl
1 TL Speisestärke

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Zahnstocher Kochlöffel Bräter Küchenpapier Sparschäler

Zeit

119 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 99 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Weißkohl putzen, dabei den Strunk entfernen und den Kohl quer in feine Streifen schneiden. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Danach die Zwiebeln schälen, fein hacken, das Suppengrün putzen, schälen und klein würfeln.
  3. Als Nächstes die Rinderrouladen kalt abspülen, gründlich mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  4. Nun jede Roulade mit Senf bestreichen und die Kartoffelwürfel sowie die Weißkohlstreifen darauf verteilen. Das Fleisch danach aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren.
  5. Nun das Rapsöll in einem Bratentopf stark erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten etwa 5-6 Minuten anbraten, bis sie gut gebräunt sind. Dann aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen.
  6. Jetzt die gewürfelten Zwiebeln sowie das Suppengrün im Bratensatz der Rouladen unter Rühren 2-3 Minuten scharf anrösten. Im Anschluss daran die Rinderbrühe angießen, die Rouladen wieder einlegen und zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 90 Minuten schmoren lassen.
  7. Nach Beendigung der Schmorzeit die Rouladen aus dem Topf nehmen, Zahnstocher oder Küchengarn entfernen und warm halten.
  8. Das Gemüse im Bratenfond fein pürieren, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und die Rinderrouladen mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Aufrollen der Rouladen die Seiten nach innen über der Füllung einklappen, damit während des Schmorens nicht auslaufen kann.

Während der Schmorzeit gegebenenfalls noch etwas Brühe nachgießen und die Sauce nach dem Pürieren eventuell noch mit ein wenig in Wasser angerührter Speisestärke binden.

Sofern die Sauce zu hell geraten ist, einfach ein paar Tropfen Zuckercoleur einrühren.

Ist eine Beilage gewünscht, schmecken entweder Kartoffeln oder auch Kartoffelknödel dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
209
Fett
11,52 g
Eiweiß
7,70 g
Kohlenhydrate
21,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wirsing-Rouladen

WIRSING-ROULADEN

Die mit Hackfleisch gefüllten Wirsing-Rouladen sind ein Klassiker. In der Winterzeit sollten gesunde Kohl-Rezepte häufiger auf dem Speiseplan stehen.

Omas Rinderrouladen

OMAS RINDERROULADEN

Rinderrouladen nach Oma´s Art schmecken herzhaft und köstlich. Bei diesem Rezept werden bestimmt Erinnerungen aus Kindertagen wach.

Kohlrouladen mit Hackfleisch

KOHLROULADEN MIT HACKFLEISCH

Kohlrouladen mit Hackfleisch sind besonders an kalten Tagen sehr beliebt und das Rezept dafür lässt sich einfach zu- und prima vorbereiten.

Rinderrouladen mit Schinken

RINDERROULADEN MIT SCHINKEN

Bei diesem Rezept werden die Rinderrouladen mit Schinken und Gemüse gefüllt. Das Ergebnis ist ein zartes und weiches Fleisch und ein tolles Gericht.

Rinderrouladen mit Champignonfüllung

RINDERROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Dieses Rezept für Rinderrouladen mit Champignonfüllung zählt für viele bestimmt zu der Kategorie Lieblingsgerichte.

Zucchini Roulade

ZUCCHINI ROULADE

Die Zucchini Roulade ist eine saftige und gesunde Hauptspeise, die sich nach diesem Rezept und fertigem Blätterteig schnell zubereiten lässt.

User Kommentare

il-gatto-nero

Auf die Idee, Rinderrouladen mit Weißkohl und Kartoffeln zu füllen bin ich noch nie gekommen. Ich fülle die Rouladen mit Speck, Gewürzgurken und roten Paprika.

Auf Kommentar antworten