Kirschrolle

Diese fruchtige Kirschrolle überzeugt im Geschmack und ist auch optisch ein echter Hingucker. Hier das tolle Rezept.

Kirschrolle Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (58 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

500 g Schlagsahne
2 Pk Vanillezucker
2 Pk Sahnefestiger
60 g Schokoraspeln
30 g weiße Kuvertüre
1 EL Öl

Zutaten für den Teig

40 g Butter
4 Stk Eier
1 Prise Salz
150 g Mehl
150 ml Milch
75 g Zucker

Zutaten für die Grütze

75 g Zucker
700 g Kirschen, aus dem Glas
1 Pk Rote Grütze Pulver

Zeit

135 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Für den Teig die Eier, mit dem Zucker und einer Prise Salz in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einer cremigen, hellgelben Masse aufschlagen.
  3. Dann die Butter zerlassen und zusammen mit der Milch und dem Mehl unterrühren.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, einölen und im Ofen kurz erhitzen. Dann die Masse auf das Backpapier streichen und etwa 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Dann aus dem Ofen nehmen, vorsichtig das Backpapier ablösen, den Teig von der langen Seite her einrollen und erkalten lassen.
  5. Dann die Kirschen aus dem Glas gießen, dabei den Saft auffangen und in einen Topf geben.
  6. Zucker und Grützepulver verrühren, dann nach und nach 6 Esslöffel von dem Kirschensaft hinzugeben und glatt rühren.
  7. Den restlichen Saft zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen, Pulver-Zucker-Gemisch einrühren, aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und die Kirschen beimengen.
  8. Nun den eingerollten Teig wieder ausrollen, die Grütze darauf verstreichen und etwa 30 Minuten auskühlen lassen.
  9. In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Vanillinzucker und Sahnefestiger steif schlagen und die Schokoraspeln untermischen.
  10. Anschließend die Sahne auf der Grütze verstreichen, den Teig der Länge nach wieder einrollen und etwa 1 Stunde kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Die weiße Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die Kirschrolle damit verzieren.

Nährwert pro Portion

kcal
397
Fett
24,89 g
Eiweiß
6,05 g
Kohlenhydrate
36,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wirsing-Rouladen

WIRSING-ROULADEN

Die mit Hackfleisch gefüllten Wirsing-Rouladen sind ein Klassiker. In der Winterzeit sollten gesunde Kohl-Rezepte häufiger auf dem Speiseplan stehen.

Omas Rinderrouladen

OMAS RINDERROULADEN

Rinderrouladen nach Oma´s Art schmecken herzhaft und köstlich. Bei diesem Rezept werden bestimmt Erinnerungen aus Kindertagen wach.

Kohlrouladen mit Hackfleisch

KOHLROULADEN MIT HACKFLEISCH

Kohlrouladen mit Hackfleisch sind besonders an kalten Tagen sehr beliebt und das Rezept dafür lässt sich einfach zu- und prima vorbereiten.

Rinderrouladen mit Champignonfüllung

RINDERROULADEN MIT CHAMPIGNONFÜLLUNG

Dieses Rezept für Rinderrouladen mit Champignonfüllung zählt für viele bestimmt zu der Kategorie Lieblingsgerichte.

Rinderrouladen mit Schinken

RINDERROULADEN MIT SCHINKEN

Bei diesem Rezept werden die Rinderrouladen mit Schinken und Gemüse gefüllt. Das Ergebnis ist ein zartes und weiches Fleisch und ein tolles Gericht.

Zucchini Roulade

ZUCCHINI ROULADE

Die Zucchini Roulade ist eine saftige und gesunde Hauptspeise, die sich nach diesem Rezept und fertigem Blätterteig schnell zubereiten lässt.

User Kommentare