Roastbeef mit Cranberrysauce

Das Rezept für das Roastbeef mit Cranberrysauce ist einfach nachzukochen, denn der großartige Weihnachtsbraten benötigt nicht sehr viel Aufmerksamkeit.


Bewertung: Ø 4,3 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Roastbeef
1 Stk Knoblauchknolle, quer halbiert
1 TL Meersalz, fein
0.5 TL Pfeffer, schwarz, gemahlen
2 EL Butterschmalz
1 EL Rosmarin, gehackt
2 EL Senf, körnig

Zutaten für die Cranberrysauce

1 EL Senf, körnig
4 Stk Orangen, Bio
100 ml Rotwein, trocken
250 g Cranberries
60 g Zucker
2 EL Thymianblättchen, frisch
1.5 EL Butter
2 Stk Schalotten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Etwa 1 Stunde vor der Verarbeitung das Fleisch aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Raumtemperatur annehmen kann.
  2. In der Zwischenzeit für die Sauce die Schalotten abziehen, vierteln und der Länge nach in Streifen schneiden.
  3. Danach die Butter in einer Kasserolle erhitzen, die Thymianblättchen und die Schalottenstreifen hinzufügen und bei milder Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen.
  4. Die Zwiebeln anschließend mit dem Zucker bestreuen und in etwa 10 Minuten goldbraun karamellisieren lassen.
  5. Dann die Cranberries hinzufügen, den Rotwein angießen und offen etwa 5 Minuten köcheln.
  6. Nun die Hälfte der Orangen halbieren und auspressen. Die restlichen Orangen waschen, mit Küchenpapier trocknen und mit einem scharfen Messer so abschälen, dass die weiße Innenhaut vollständig mit entfernt wird.
  7. Dann die Orangenfilets zwischen den Trennhäuten herausschneiden und dabei den Saft in einer Schüssel auffangen.
  8. Die Orangenfilets und den Orangensaft mit dem Senf zu den Cranberries geben.
  9. Zuletzt die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssig geworden ist.
  10. Jetzt den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Roastbeef mit Salz und Pfeffer würzen.
  11. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, das Fleisch darin von allen Seiten in etwa 6-8 Minuten kräftig anbraten und die Knoblauchhälften dazugeben.
  12. Dann ein Stück Alufolie dreifach falten, das Fleisch sowie den Knoblauch aus der Pfanne nehmen und auf die Alufolie setzen.
  13. Das Roastbeef mit dem Senf bestreichen, mit dem Rosmarin bestreuen und auf der Folie auf das Backofenrost legen.
  14. Nun das Roastbeef auf der 2. Schiene von unten etwa 40 Minuten garen. Danach aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einschlagen und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
  15. Zuletzt das Fleisch aus der Alufolie nehmen, den Bratensaft auffangen und zur Sauce geben.
  16. Das Fleisch in Scheiben schneiden und das Roastbeef mit Cranberrysauce servieren.

Tipps zum Rezept

Sehr lecker sind dazu knusprig gebratene Rosmarinkartoffeln. Dafür Pellkartoffeln vom Vortag halbieren oder vierteln und in heißem Butterschmalz unter Zugabe von gehacktem Rosmarin und angedrückten Knoblauchzehen braten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Ähnliche Rezepte

Walnussplätzchen

Walnussplätzchen

In der Weihnachtszeit dürfen diese Walnussplätzchen nicht fehlen. Ein köstlicher Teig, Marzipan und Kuvertüre machen sie zu einem wahren Genuss.

Weihnachts-Truthahn

Weihnachts-Truthahn

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Mandelmakronen

Mandelmakronen

Diese selbstgemachten Mandelmakronen sind einfach zubereitet und gelingen immer. Dieses Rezept darf vor allem in der Weihnachtszeit nicht fehlen.

Kokosmakronen

Kokosmakronen

In der Weihnachtszeit dürfen die leckeren Kokosmakronen nicht fehlen. Mit diesem Rezept ist das knusprig-weiche Gebäck einfach und schnell zubereitet.

Zimtsterne

Zimtsterne

Die traditionellen Zimtsterne dürfen in der Weihnachstzeit nicht fehlen. Das Rezept dafür kommt ohne Mehl aus und ist ganz einfach nachzubacken.

Vanillekipferl

Vanillekipferl

Köstliche Vanillekipferl gehören zu den Klassikern in der Weihnachtsbäckerei und dieses Rezept macht es das Nachbacken ganz besonders leicht.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte