Rosenkohl-Quiche mit Speck und Zwiebeln

Diese Rosenkohl-Quiche mit Speck und Zwiebeln ist ein schönes Rezept aus der französischen Küche und eignet sich auch zur Gästebewirtung.

Rosenkohl-Quiche mit Speck und Zwiebeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (50 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Quicheboden

250 g Weizenmehl, Type 405
125 g Butterstückchen, kalt
1 Stk Ei, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Füllung

250 g Rosenkohl, tiefgekühlt
400 g Naturjoghurt, griechischer
250 g Schinkenspeck, gewürfelt
1 Stk Ei, Gr. M
1 Stk Zwiebel
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
0.5 EL Butter

Zeit

105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Den Rosenkohl aus dem Tiefkühlfach nehmen und in einem Sieb auftauen lassen.
  2. Für den Quicheboden das Mehl mit der Butter, dem Ei, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig darauf etwa 3 mm dünn ausrollen. Dann mit dem Backholz vorsichtig aufrollen, über einer Tarteform wieder abrollen und leicht in die Form drücken. Dabei einen kleinen Rand hochziehen
  4. Nun die Tarteform im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten vorbacken und während des Backens nach 10 Minuten mit Backpapier abdecken.
  5. In der Zwischenzeit den griechischen Naturjoghurt in eine Schüssel geben und mit dem Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren.
  6. Dann die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Speckwürfel darin etwa 5 Minuten unter Rühren braten. Dann vom Herd nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen und in die Joghurt-Masse rühren.
  7. Nun den aufgetauten Rosenkohl halbieren. Den vorgebackenen Quicheboden aus dem Ofen nehmen, die Joghurt-Masse darauf geben, glatt streichen und die Rosenkohlhälften darauf verteilen.
  8. Die Rosenkohl-Quiche mit Speck und Zwiebeln im heißem Backofen in weiteren 30 Minuten fertig backen. Dann herausnehmen, etwa 10 Minuten abkühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

In der kalten Jahreszeit bietet sich für dieses Rezept auch frischer Rosenkohl an. Dafür den Strunk der kleinen Röschen etwas kürzen, die äußeren Blättchen entfernen und den Rosenkohl anschließend etwa 4-5 Minuten lang blanchieren.

Den blanchierten Rosenkohl sofort etwa 1 Minute lang in eiskaltem Wasser abschrecken. Das stoppt den Garprozess und er behält seine grüne Farbe.

Mürbeteig klammert sich gern an der Arbeitsfläche fest, auch wenn sie bemehlt ist. Einfacher lässt er sich zwischen den Seiten eines großen, aufgeschnittenen Gefrierbeutels ausrollen.

Die Rosenkohl-Quiche schmeckt hervorragend zu einem Glas Wein oder als Vorspeise zu einem Menü. Trotz des saftigen Füllung kann ein zusätzlicher Klecks Joghurt oder Crème fraîche nicht schaden.

Nährwert pro Portion

kcal
500
Fett
37,37 g
Eiweiß
8,32 g
Kohlenhydrate
28,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Saftig und deftig, lauwarm oder kalt. So eine Quiche Lorraine mit Blätterteig schmeckt einfach immer. En Rezept für alle oder für besondere Tage.

Schnelle Spinatquiche

SCHNELLE SPINATQUICHE

Ohne Back- und Ruhezeit ist das Rezept für die Schnelle Spinatquiche schnell gemacht, denn Mürbeteig und Belag sind einfach zuzubereiten.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

ROSENKOHL-QUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept zeigt, wie einfach eine herzhafte und sehr leckere Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig aus der Tiefkühltruhe herzustellen ist.

Spinatquiche mit Blätterteig

SPINATQUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit einem Fertigprodukt ist die Spinatquiche mit Blätterteig schnell zubereitet und das Rezept toppt das Ganze mit einer leckeren Frischkäsecreme.

Quiche mit Zucchini und Fetakäse

QUICHE MIT ZUCCHINI UND FETAKÄSE

Gerade im Sommer sind leichte, schnell zuzubereitende Rezepte gefragt, so wie dieses für eine knusprige Quiche mit Zucchini und Fetakäse.

Quiche Lorraine

QUICHE LORRAINE

Das Rezept für die beliebte Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen. Sie schmeckt fantastisch und ihre Zubereitung ist kein Hexenwerk.

User Kommentare

Oppa

Tipp: Ich mache den Mürbeteig anders, die Butter ganz leicht im Topf erwärmen bis sie soeben flüssig ist, dann wie beschrieben zum Teig verarbeiten. Nun zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie verpacken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Er klebt dann nicht mehr so, lässt sich besser ausrollen und schmeckt nicht so grieslig. So kann man den Teig auch schon am Vortag zubereiten und über Nacht im Kühlschrank lagern. Probiert es einfach mal aus, mir persönlich schmeckt er besser.

Auf Kommentar antworten