Rote Bete-Salat mit Räucherforelle

Eine Freude für das Auge und für die Sinne ist dieses Rezept für Rote Bete-Salat mit Räucherforelle und Meerrettichjoghurt. Ausprobieren lohnt sich!

Rote Bete-Salat mit Räucherforelle Foto © Mathias Neubauer

Bewertung: Ø 4,3 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Rote Bete, gegart, vakuumverpackt
80 g Soft-Aprikosen, getrocknet
320 g Räucherforellenfilets, ohne Haut
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zutaten für die Marinade

1.5 TL Speisestärke
50 mg Balsamico bianco
70 ml Holunderblütensirup
1 Prise Chilisalz, mild
1 Prise Zucker
5 EL Olivenöl, mild

Zutaten für den Meerrettichjoghurt

200 g Griechischer Joghurt, 10% Fett
2 EL Sahnemeerrettich, aus dem Glas
3 EL Milch
1 Msp Orangenschale
1 Prise Chilisalz
1 Prise Zucker

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Marinade die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glatt rühren, dann 250 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die glatt gerührte Speisestärke hinzufügen und solange köcheln lassen bis es sämig bindet. Dann das Ganze vom Herd nehmen, Balsamicoessig, Holunderblütensirup, Chilisalz, Zucker sowie das Olivenöl hinzufügen und gut verrühren.
  2. Die Rote Bete in ca. 1 cm große Würfel sowie die Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Dann die Rote Bete sowie die Aprikosen in die Marinade legen und für ca. 5 Minuten darin ziehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit Joghurt, Sahnemeerrettich sowie die Milch in eine kleine Schüssel geben und glatt rühren. Dann die Orangenschale hinzufügen und mit Chilisalz und Zucker abschmecken.
  4. Die Räucherforellenfilets von Gräten befreien und in etwa fünf Stücke teilen.
  5. Nun die Rote-Bete- und die Aprikosenstücke aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und auf Tellern anrichten. Den Meerrettichjoghurt darum herum träufeln und die Forellenfilets danebensetzen.

Tipps zum Rezept

Den Rote Bete-Salat mit Räucherforelle mit etwas Pfeffer würzen und mit Gartenkresse garniert servieren.

Anstelle der Aprikosen kann der Salat mit Wassermelonen zubereitet werden - hierfür einfach die Melonenstücke kurz vor dem Servieren untermischen.

Das Rezept stammt aus dem Buch "Bayern - das Kochbuch" von Alfons Schuhbeck - © ZS Verlag / Foto © Mathias Neubauer

Nährwert pro Portion

kcal
255
Fett
16,00 g
Eiweiß
5,35 g
Kohlenhydrate
19,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare