Roter Hering Salat

Auf der Liste der norddeutschen Lieblingsgerichte darf der rote Heringssalat niemals fehlen - das unaufgeregte Rezept schmeckt fantastisch.

Roter Hering Salat Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Rote Bete
6 Stk Matjesfilets, frisch, doppelt, à 50g
2 Stk Äpfel, säuerlich
1 Stk Zitrone, den Saft davon
1 Stk Zwiebel, rot
4 EL Quinoa, gepuffter, zum Garnieren

Zutaten für die Salatsoße

200 g saure Sahne
3 EL Naturjoghurt
2 EL Apfelsaft
1 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
1 Prise Zucker

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Rote Bete waschen und in Alufolie verpackt im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-Unterhitze) weich garen - ca. 60-70 Minuten.
  2. Anschließend das Gemüse in kaltem Wasser abschrecken, auskühlen lassen, schälen und in nicht zu kleine Spalten schneiden.
  3. Danach die Matjesfilets unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Falls die Filets zu salzig sind, mindestens eine Stunde in kaltem Wasser wässern.
  4. Nun die beiden Äpfel säubern, dabei aber nicht die Schale entfernen. Anschließend Äpfel vierteln, entkernen, in gleichgroße Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit die Apfelstücke nicht braun werden.
  5. Dann die rote Zwiebel schälen und in ganz feine Würfel schneiden.
  6. Anschließend für die Salatsoße die saure Sahne, Joghurt, Apfelsaft und etwas Zitronensaft miteinander verrühren und mit Salz, Pfeffer und Zucker gut abschmecken.
  7. Alle gewürfelten Zutaten mit der frischen Salatsoße mischen. Das Matjesfilet quer in Streifen schneiden und vorsichtig unterheben. Den roten Heringssalat abgedeckt für mindestens eine Stunde kaltstellen.
  8. Zum Schluss den roten Heringssalat portionsweise auf hübsche Teller anrichten, mit crunchigem Quinoa, sowie dünnen Zitronen- oder Apfelscheiben garnieren und probieren.

Tipps zum Rezept

Die gute Nachricht zum Schluss - der farbenfrohe Rote Heringssalat schmeckt zu jeder Jahreszeit und ist sehr lecker. Super im Trend wird er als Bowle mit Pumpernickelcroûtons angerichtet oder wird mit eingebutterten Pellkartoffeln oder auf schicken Brotscheiben serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
178
Fett
6,67 g
Eiweiß
5,08 g
Kohlenhydrate
23,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

User Kommentare