Rotkohlknödel

Zutaten für 4 Portionen
4 | EL | Schweineschmalz |
---|---|---|
130 | ml | Wasser |
1 | kg | Rotkohl |
4 | Stk | Äpfel, süß-sauer |
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zimt |
1 | EL | Apfelessig |
2 | EL | Speisestärke |
3 | EL | Wasser, zum Anrühren |
Zutaten für die Hülle
4 | EL | Mehl |
---|---|---|
4 | EL | Semmelbrösel |
2 | Stk | Eier |
350 | ml | Rapsöl, zum Ausbacken |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Hierfür zunächst den gewaschenen Rotkohl halbieren, dann können der feste Strunk und schlechte Stellen weggeschnitten werden. Danach die Hälften in feine Streifen hobeln.
- Anschließend Zwiebeln und Äpfel schälen, den Apfel vierteln, Kerne entfernen und würfelig schneiden.
- Sodann Schmalz im Topf erhitzen, die Rotkohlstreifen mit Äpfeln sowie den ganzen Zwiebeln, mit je 1 Nelke gespickt (nach Geschmack), hineingeben. Dann salzen, pfeffern, das Wasser zugeben und alles 50 Minuten schmoren. Danach die gespickten Zwiebeln herausfischen, dann mit Essig und vorsichtig mit Zimt würzen, (bei zu viel Zimt schmeckt es meistens gleich weihnachtlich).
- Jetzt die Speisestärke mit wenig Wasser glatt rühren, den Rotkohl damit etwas fester als normal binden, dann abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Rotkohl zu Knödel formen, eher etwas kleiner als zu groß, dann ca. 60 Minuten in den Gefrierschrank geben, damit sie rundrum etwas anfrieren.
- Zum Schluss je eine flache Schale mit Mehl, Semmelbrösel sowie verquirlten Eiern bereitstellen, dann die Knödel erst in Mehl, danach in Ei, schließlich in Semmelbrösel rollen und die Rotkohlknödel in einer Fritteuse (oder einem Topf mit reichlich Öl) portionsweise ausbacken.
Tipps zum Rezept
Die Rotkohlknödel sind als Beilage für Bratenfleisch mit viel Sauce wie geschaffen.
Mit einem leicht eingefetteten Eisportionierer bekommen die Knödel die richtige Größe.
User Kommentare