Safranrisotto
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Risotto | ||
2 | Stk | Schalotten |
---|---|---|
1 | Bund | Suppengrün (Sellerie, Möhren, Lauch) |
2 | EL | Olivenöl |
2 | TL | Butter |
300 | g | Risotto-Reis (Vialone Nano) |
100 | ml | Weißwein, trocken |
800 | ml | Gemüsebrühe |
Zutaten für das Finish | ||
100 | g | Parmesan |
0.2 | g | Safran, gemahlen + 2 TL Brühe |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | zw | Rosmarin, klein |
1 | EL | Butter |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Schalotten abziehen und sehr fein würfeln. Dann das Suppengemüse schälen und putzen, gründlich waschen und in sehr feine Würfelchen schneiden.
- Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und bei niedriger Temperatur heiß halten. Den Parmesan fein reiben und bereitstellen.
- Nun das Olivenöl und die Butter in einer hohen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Gemüsewürfelchen darin 4-5 Minuten anschwitzen.
- Anschließend den Risotto-Reis in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 2-3 Minuten glasig dünsten. Mit dem Weißwein ablöschen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Wein verkocht ist.
- Dann die erste Kelle Brühe zum Reis geben und unter Rühren köcheln, bis er die Flüssigkeit aufgesogen hat. Mit der restlichen Brühe ebenso verfahren, bis der Reis nach etwa 30 Minuten außen weich und innen noch bissfest ist.
- Jetzt den Safran mit etwas Brühe verrühren und zum Risotto geben. Die Butter und den geriebenen Parmesan unterziehen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Den heißen Safranrisotto auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit ein paar Rosmarinnadeln garnieren und als Beilage - beispielsweise zu Ossobuco mit Gremolata - servieren.
Tipps zum Rezept
Safran gibt dem Risotto nicht nur die Farbe, sondern auch einen feinen Geschmack. Gut zu wissen: Gemahlener Safran färbt stärker als Safranfäden und ist meist auch preiswerter.
Wird ein anderer Risotto-Reis als Vialone Nano verwendet, kann sich die Garzeit um bis zu 10 Minuten verlängern.
User Kommentare