Saftiger Karotten-Walnuss-Kuchen
Zutaten für 10 Portionen
2 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
100 | ml | Sonnenblumenöl |
120 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
120 | g | Mehl |
0.5 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
120 | g | Karotten, klein, zart, geputzt |
40 | g | Walnusskerne |
1 | EL | Sonnenblumenöl, für de Form |
Zutaten für das Frosting | ||
30 | g | Butter, weich |
20 | g | Frischkäse |
100 | g | Puderzucker |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
5 | Bl | Minze, frisch |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Karotten schälen, waschen und fein raspeln. Dann die Walnusskerne in mittelfein zerhacken.
- Den Backofen auf Umluft 180 °C vorheizen und eine Springform (Ø etwa 20 cm) mit etwas Öl ausfetten.
- Die Eier, den Zucker und das Sonnenblumenöl in eine Schüssel geben und mit dem elektrischen Handrührgerät sehr schaumig rühren.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und dem Zimt mischen und nur kurz mit einem Teigschaber unter die Eier-Zucker-Masse mischen. Zuletzt die Karottenraspeln und die gehackten Walnüsse unter den Teig heben.
- Nun den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Backofenauf der 2. Schiene von unten ca. 40-50 Minuten backen. Gegen Ende der Backzeit vorsichtshalber eine Stäbchenprobe durchführen.
- Danach den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form stürzen und zum Auskühlen auf ein Backgitter stellen.
- Für das Frosting den Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit der Butter, dem Frischkäse und dem Zitronensaft verrühren.
- Zuletzt die Oberfläche des ausgekühlten Saftigen Karotten-Walnuss-Kuchens damit überziehen und mit ein paar Minzeblättchen garnieren.
Tipps zum Rezept
Je länger die Ei-Zucker-Mischung gerührt wird, umso lockerer wird zuletzt der Kuchen. Etwa 5 Minuten sollten es schon sein. Dafür werden die trockenen Zutaten nur so gerade eben untergehoben, weil jetzt ein längeres Rühren den Teig zäh machen würde.
Der Kuchen ist so saftig, dass er bereits am Vortag gebacken und mit dem Frosting bestrichen werden kann. Anschließend bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Die Butter und den Frischkäse für das Frosting unbedingt rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur haben und keine Klümpchen bilden, wenn sie miteinander verrührt werden.
Für eine besonders österliche Version den Kuchen mit kleinen Marzipan-Karotten belegen und mit gehackten Pistazien bestreuen.
User Kommentare