Saftiger Zwiebelkuchen

Saftiger Zwiebelkuchen verströmt seinen Duft im ganzen Haus, wenn er nach diesem Rezept als herzhafter Begleiter zu jungem Wein gebacken wird.

Saftiger Zwiebelkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Zwiebeln
3 EL Butter
1 EL Kümmelsaat
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
150 g Schlagsahne
150 g Schmand
3 Stk Eier, Gr. M
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Salz

Zutaten für den Hefeteig

1 Wf Hefe, frisch
250 g Weizenmehl, Type 405
3 EL Olivenöl
1 TL Salz
1 Prise Zucker
100 ml Wasser, lauwarm

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Zunächst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln, den Zucker hinzufügen und beides unter Rühren darin auflösen.
  2. Dann das Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und das Hefewasser hineingeben. Anschließend Salz und das Öl hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verarbeiten.
  3. Im Anschluss daran die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.

Zubereitung saftiger Zwiebelkuchen:

  1. Während der Ruhezeit die Zwiebeln pellen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Danach die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Den Kümmel einstreuen und die Zwiebeln etwa 10 Minuten dünsten. Zuletzt mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Nun den Schmand mit der Sahne und den Eiern verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  5. Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Hefeteig darauf nochmals durchkneten und anschließend auf die Größe des Backblechs ausrollen.
  6. Jetzt den Teig auf das vorbereitete Backblech legen, die Zwiebelmasse darauf verteilen und den Schmand-Guss gleichmäßig darübergießen.
  7. Das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und den saftigen Zwiebelkuchen etwa 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Zunächst das Haltbarkeitsdatum der Hefe prüfen, damit sie auch sicher aufgeht. Darauf achten, dass das Wasser nur lauwarm ist, weil höhere Temperaturen die Hefekulturen zerstören und die Hefe auch dann nicht aufgehen kann.

Für einen lockeren Hefeteig die Knethaken der Küchenmaschine etwa 8-10 Minuten auf niedriger Stufe arbeiten lassen, bis sich der Teig als glatter, elastischer Kloß vom Schüsselrand löst.

Die Zwiebeln sollen langsam schön weich gedünstet werden und dabei ihre natürliche Süße entwickeln. Damit sie nicht anbrennen, hin und wieder einen kleinen Schuss Wasser hinzufügen. Statt gelber Haushaltszwiebeln können auch gut süße Gemüsezwiebeln oder milde, rote Zwiebeln verwendet werden.

Frischer Federweißer ist angegorener Wein mit einem Alkoholgehalt von etwa 5-6% Vol. Er wird - je nach Beginn der Weinlese - von Anfang September bis Ende Oktober in allen deutschen Weinanbaugebieten hergestellt, meist von den Winzern direkt oder im regionalen Handel angeboten und gern zum Zwiebelkuchen gereicht.

Nährwert pro Portion

kcal
711
Fett
45,39 g
Eiweiß
18,64 g
Kohlenhydrate
56,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare