Sandgebäck

Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
120 | g | Puderzucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M, Zimmertemperatur |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
320 | g | Weizenmehl, Type 405 |
100 | g | Zartbitterschokolade |
150 | g | Konfitüre, zum Befüllen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
49 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Dann die weiche Butter mit dem Puderzucker, Vanillezucker, Salz sowie dem Ei in einer Rührschüssel 5 Minuten sehr schaumig rühren.
- Im Anschluss daran das Mehl dazusieben und nur kurz unter den Teig heben, bis sich die Zutaten so gerade eben verbunden haben.
- Nun den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in beliebiger Form sowie mit etwas Abstand zueinander auf die vorbereiteten Backbleche spritzen.
- Als Nächstes die Backbleche nacheinander für jeweils etwa 9-12 Minuten im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Plätzchen goldgelb backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Schokolade grob hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Die Unterseiten der inzwischen ausgekühlten Plätzchen mit Konfitüre bestreichen und jeweils zwei Stück zusammenkleben.
- Zuletzt das Sandgebäck mit den Enden oder zur Hälfte in die flüssige Schokolade tauchen und einem Backgitter abtropfen und trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Wichtig für sandig-mürbe Plätzchen sind zimmerwarme Zutaten sowie das ausgiebige Einschlagen von Luft in die Butter-Ei-Masse. Die trockenen Zutaten nur kurz unterziehen, damit die Luft nicht wieder verdrängt wird.
Mit einer Aprikosenkonfitüre oder Erdbeerkonfitüre schmecken die Plätzchen ebenso fein wie mit einer Füllung aus Nuss-Nougat-Creme.
Damit die Schokolade fest wird und nach dem Trocknen schön glänzt, zunächst nur 2/3 davon über dem Wasserbad unter Rühren schmelzen. Erst wenn die flüssige Schokolade eine Temperatur von 40-43 °C erreicht hat, vom Wasserbad nehmen und die restliche Schokolade unterrühren.
Die nun auf etwa 26-28 °C abgekühlte Masse erneut auf das Wasserbad setzen und bei milder Hitze auf 39-32 °C erhitzen.
User Kommentare