Sauce nach russischer Art

Zutaten für 6 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | EL | Zitronensaft |
1 | gl | Senf, mittelscharf, 250 g |
0.5 | TL | Salz |
100 | ml | Olivenöl |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
1 | TL | Zucker |
1 | Stk | Paprika, rot |
3 | EL | Rote Bete, aus dem Glas |
2 | Stk | Zuckergurken, eingelegt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst 1 Ei in einem Wassertopf oder einem Eierkocher 10 Minuten lang hartkochen.
- Inzwischen die restlichen Eier trennen und die Eigelb mit dem Zitronensaft, dem Senf als auch dem Salz verquirlen. Die Eiweiße können anderweitig verwendet werden.
- Nun das Öl nach und nach unter ständigem Rühren langsam dazugeben. Hierbei darauf achten, dass die Masse leicht eindickt, aber nicht zu fest wird.
- Anschließend das Paprikapulver, den Cayennepfeffer als auch den Zucker dazurühren und alles 5 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen die Paprika waschen, trocknen, halbieren, entkernen und fein hacken.
- Daraufhin das Ei abgießen, abschrecken, pellen und fein hacken.
- Zuletzt die Gurke als auch die Rote Bete ebenfalls fein hacken, das Ganze zusammen mit dem Ei unterrühren und die Sauce nach russischer Art servieren.
Tipps zum Rezept
Das Eigelb, den Zitronensaft und den Senf langsam mit dem Öl zu einer stabilen Emulsion verrühren. Die Konsistenz sollte sämig, aber nicht zu fest sein.
Wer es herzhafter mag, kann fein gewürfelte Räucherforelle oder Matjesfilet untermengen. So wird aus der Sauce ein kräftiger Brotaufstrich oder Dip.
Diese Sauce passt klassisch zu kaltem Fleisch, Rustikalen Bratkartoffeln oder Fisch. Alternativ kann sie auch als Aufstrich auf dunklem Roggenbrot mit frischen Kräutern serviert werden.
User Kommentare