Sauerkirsch-Clafoutis

Sauerkirsch-Clafoutis ist ein französischer Klassiker, der im Sommer nicht fehlen darf. Hier das Rezept für das wunderbare Dessert.

Sauerkirsch-Clafoutis Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (11 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 TL Butter, für die Form
2 TL Zucker, für die Form
500 g Sauerkirschen
1 EL Puderzucker, gesiebt

Zutaten für den Teig

3 Stk Eier
1 Stk Eigelb
90 g Weizenmehl
20 g Butter
200 g Schlagsahne
250 g Milch (3,5 % Fettgehalt)
120 g Zucker
1 Prise Salz
0.5 TL Vanillepaste
2 Msp Zimt, gemahlen

Zeit

90 min. Gesamtzeit 26 min. Zubereitungszeit 64 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur in etwa 3 Minuten zerlassen, dann vom Herd ziehen und leicht abkühlen lassen.
  2. Die Eier sowie das Eigelb in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen einer Küchenmaschine etwa 1 Minute lang schaumig aufschlagen.
  3. Anschließend die Schlagsahne, die Milch, das Mehl, Salz, Zucker, die Vanillepaste, den Zimt sowie die zerlassene Butter hinzufügen und alle Zutaten 3 Minuten lang miteinander verrühren.
  4. Dann die Schüssel abdecken und den Teig etwa 20 Minuten quellen lassen.
  5. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Tarteform mit Butter ausfetten und mit Zucker ausstreuen.
  6. Die Kirschen waschen, entstielen und gleichmäßig in der Tarteform verteilen. Anschließend den Teig in die Form gießen, so dass die Kirschen zu 3/4 damit bedeckt sind.
  7. Nun die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und den Sauerkirsch-Clafoutis etwa 35-40 Minuten goldbraun backen.
  8. Anschließend aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter lauwarm abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Tipps zum Rezept

Traditionell werden die Kirschen für den Clafoutis nicht entkernt, damit sich kein Kirschsaft in den Teig mischt. Wer das nicht möchte, entsteint die Früchte vor der Weiterverarbeitung.

Alle Zutaten sollten bei der Verarbeitung Raumtemperatur haben.

Nährwert pro Portion

kcal
323
Fett
16,20 g
Eiweiß
6,56 g
Kohlenhydrate
37,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen mit Öl

KIRSCHKUCHEN MIT ÖL

Bei diesem Rezept für Kirschkuchen mit Öl wird ein Ölteig zubereitet und mit Kirschen belegt. Ein tolles und einfaches Blechkuchen-Rezept.

Eingelegte Kirschen in Alkohol

EINGELEGTE KIRSCHEN IN ALKOHOL

Mit diesem Rezept für eingelegte Kirschen bewahrt man sich ein Stück Sommer. Die süßen Früchte werden in Alkohol eingelegt und somit haltbar gemacht.

Kirschkuchen mit Schoko

KIRSCHKUCHEN MIT SCHOKO

Der Kirschkuchen mit Schoko ist nach diesem Rezept rasch gebacken und der Beweis dafür, das Kirschen und Schokolade eine perfekte Kombi sind.

Kirschkuchen mit Joghurt

KIRSCHKUCHEN MIT JOGHURT

Der Kirschkuchen mit Joghurt ist unglaublich locker und fruchtig. Das Rezept dafür ist einfach nachzubacken und er eignet sich auch gut als Dessert.

Rumkirschen

RUMKIRSCHEN

Es ist ganz einfach, Rumkirschen selber herzustellen und mit diesem Rezept einen kleinen Vorrat dieser herrlich aromatischen Früchte zu schaffen.

Käsekuchen mit Kirschen

KÄSEKUCHEN MIT KIRSCHEN

Wow! Dieser Käsekuchen mit Kirschen kommt ganz ohne Boden aus. Das Rezept setzt auf das Wesentliche, nämlich Kirschen und eine leckere Quarkmasse.

User Kommentare