Sauerkraut mit Erbspüree

In Holstein liebt man deftige Kost, so wie das Sauerkraut mit Erbspüree. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis ist sehr lecker.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Gänseschmalz
1 Stk Zwiebel
600 g Sauerkraut
0.5 Dose Ananas, in Stücken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 Prise Kümmelpulver
1 TL Zucker
0.125 l Weißwein
500 g Kasseler, Nacken
1 EL Ananassaft

Zutaten Für das Erbspüree

450 g Erbsen, TK
0.250 l Brühe
20 g Butter
30 g Bauchspeck
1 EL Pflanzenöl

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Dann das Schmalz in einem Topf zerlassen, die Zwiebelwürfel darin andünsten und das Sauerkraut hinzufügen.
  2. Nun das Sauerkraut kräftig schmoren, bis es eine bräunliche Farbe annimmt. Danach die Ananasstücke mit dem Saft zum Sauerkraut geben und mit dem Kümmel, Zucker, Pfeffer und Salz würzen. Den Weißwein hinzu gießen und die Hitze auf kleinste Stufe stellen.
  3. Nach 15 Minuten das Kasseler unter das Sauerkraut legen. Dann ohne Deckel ca. 45 Minuten leise schmoren lassen und hin und wieder umrühren.
  4. Währenddessen die Brühe zum Kochen bringen, die Erbsen hinein geben und so lange kochen lassen, bis fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Dann mit einem Schneidstab pürieren und die Butter unterrühren.
  5. Danach den Bauchspeck würfeln und im Öl ausbraten. Dann über das Erbspüree geben.
  6. Nach Ende der Garzeit das Kasseler aus dem Sauerkraut nehmen und aufschneiden. Zuletzt das Sauerkraut mit Erbspüree und den Kasselerscheiben anrichten und servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem Gericht passen am besten Salzkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
436
Fett
18,49 g
Eiweiß
37,65 g
Kohlenhydrate
21,78 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gestovte Schnippelbohnen

GESTOVTE SCHNIPPELBOHNEN

Nach diesem Rezept für gestovte Schnippelbohnen kommen die Bohnen in einer Art Béchamelsauc auf den Tisch. Eine leckere Beilage zu Kurzgebratenem.

Holsteiner Erbsensuppe

HOLSTEINER ERBSENSUPPE

Das Rezept für die Holsteiner Erbsensuppe mit Klößchen ist besonders schnell umgesetzt, da hierfür frische Erbsen verwendet werden.

Gestovte dicke Bohnen

GESTOVTE DICKE BOHNEN

Gestovte dicke Bohnen werden nach diesem norddeutschen Rezept in einer hellen Mehlschwitze zubereitet und als leckere Beilage serviert.

Holsteiner Kartoffelsuppe

HOLSTEINER KARTOFFELSUPPE

Bei kaltem Ostwind schmeckt die Holsteiner Kartoffelsuppe besonders gut. Ein schnelles Rezept für eine schmackhafte, nahrhafte Suppe.

Buttermilchsuppe

BUTTERMILCHSUPPE

Das Rezept für die Buttermilchsuppe stammt aus der Zeit, als alles knapp war. Heute ist die Suppe eine willkommene, frische Mahlzeit an warmen Tagen.

Klüüten

KLÜÜTEN

Diese kleinen Klüüten passen am besten in eine Fliederbeersuppe. Das Rezept ist sehr einfach und im Handumdrehen fertig.

User Kommentare