Sauerkrauteintopf mit Hackfleisch

Das Rezept für den Sauerkrauteintopf mit Hackfleisch ist unkompliziert und bringt viel Geschmack, reichlich Eiweiß und Vitamin C auf den Teller.

Sauerkrauteintopf mit Hackfleisch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (30 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Hackfleisch, gemischt
500 g Sauerkraut
500 g Kartoffeln, festkochend
200 g Schmand
100 ml Fleischbrühe
1 Stk Zwiebel
2 EL Rapsöl
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 Stk Möhren

Zeit

70 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Die Möhren schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend das Öl in einem Suppentopf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten andünsten.
  3. Dann das Hackfleisch dazugeben und in etwa 8 Minuten bei starker Hitze krümelig braten.
  4. Nun die Kartoffelwürfel, Möhren, die Brühe und den Schmand unter das Hackfleisch rühren, kräftig mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und alles etwa 20 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln.
  5. Im Anschluss daran das Sauerkraut dazugeben und weitere 10-15 Minuten mitköcheln lassen.
  6. Zuletzt den Sauerkrauteintopf mit Hackfleisch noch einmal abschmecken, heiß in vorgewärmte Teller füllen und genießen.

Tipps zum Rezept

Für einen besonders herzhaften Geschmack das Hackfleisch im heißen Öl zunächst flach drücken, 3-4 Minuten braten, bis die Unterseite gebräunt ist und sich Röstaromen entwickelt haben. Danach wenden, weitere 3-4 Minuten scharf braten und zuletzt krümelig rühren.

Der Geschmack jedes Eintopfs und jeder Suppe wird von einer guten Brühe getragen. Es ist ganz einfach, eine gehaltvolle Fleischbrühe selber zu machen und auf Vorrat einzufrieren.

Sauerkraut ist reich an Vitamin C und sehr kalorienarm. Für dieses Rezept haben wir ein mildes, feingeschnittenes Weinsauerkraut aus der Dose verwendet. Wer gern und oft Sauerkraut isst, kann es auch ganz einfach selbst herstellen.

Zuletzt reichlich frische, fein gehackte Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Kerbel über jede Eintopfportion streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
595
Fett
39,06 g
Eiweiß
29,80 g
Kohlenhydrate
33,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare