Sauerkrautmuffins

Sauerkrautmuffins?! Ja, und die sind echt super. Neben allen anderen Zutaten dieses Rezepts macht der saure Kohl die Muffins locker und supersaftig.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 14 Portionen

100 g Mini-Salzbrezeln

Zutaten für den Teig

250 g Sauerkraut
250 g Mehl
70 g Kakakopulver
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
120 g Butter, weich
300 g Zucker, fein
0.5 TL Vanillepaste
3 Stk Eier, Gr. M
250 ml Wasser, warm
100 g Schokotröpfchen

Zutaten für das Frosting

80 g Karamellaufstrich
70 g Butter, weich
200 g Puderzucker
100 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
1 TL Fleur de Sel (Meersalzflocken)

Zeit

98 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 73 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Sauerkraut in ein Sieb geben, mit warmem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Danach gut ausdrücken und mit einem schweren Messer sehr fein hacken.
  2. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. In einer Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen. Die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen. Die Vanillepaste hinzufügen und die Eier einzeln nach und nach unterrühren.
  4. Nun die Mehlmischung und das warme Wasser abwechselnd unter ständigem Rühren dazugeben und zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten. Zuletzt das gehackte Sauerkraut und die Schokotröpfchen unterheben.
  5. Den Teig gleichmäßig auf die Papiermuffinförmchen verteilen, die Förmchen auf einen Rost stellen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen.
  6. Die fertigen Sauerkrautmuffins aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwa 45 Minuten lang auskühlen lassen.
  7. Währenddessen für das Frosting den Karamellaufstrich mit der Butter etwa 1 Minute lang cremig aufschlagen. Die Hälfte des Puderzuckers unterziehen und dann weitere 2 Minuten lang schlagen. Den restlichen Puderzucker, dann den Frischkäse und das Fleur de Sel unterrühren.
  8. Zuletzt die Muffins mit einem Messer an der Oberseite einschneiden und auf jedem Muffin einen Löffel Salzkaramell verteilen. Dann jeweils einen Mini-Salzbrezel in die Einschnitte stecken, die restlichen Salzbrezel zerkrümeln, über die Muffins streuen und das Frosting vor dem Servieren trocknen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
393
Fett
15,21 g
Eiweiß
5,90 g
Kohlenhydrate
58,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare