Sauerkrautrouladen mit Hackfleisch

Außen Kohl, innen Kohl! Wer das Rezept für die Sauerkrautrouladen mit Hackfleisch ausprobieren möchte, sollte ein Freund des gesunden Gemüses sein.

Sauerkrautrouladen mit Hackfleisch Foto larik_malasha / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,9 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Weißkohl, groß
2 EL Butterschmalz
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt, für Garnitur

Zutaten für die Füllung

1 Stk Brötchen, altbacken
200 g Sauerkraut
1 Stk Zwiebel
1 EL Butterschmalz
1 Stk Ei, Gr. M
400 g Hackfleisch, gemischt
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben
0.5 TL Majoran, gerebelt
0.5 TL Paprikapulver, edelsüß
1 EL Petersilie, glatt, gehackt
1 TL Salz

Zutaten für die Sauce

500 ml Fleischbrühe
2 TL Speisestärke
3 EL Wasser
150 g Crème fraîche
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß

Zeit

110 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Weißkohl:

  1. Zunächst reichlich Salzwasser in einem sehr großen Topf zum Kochen bringen. Währenddessen den Kohl waschen, den Strunk mit einem Messer keilförmig herausschneiden und den Kohl kopfüber in das kochende Salzwasser geben.
  2. Etwa 5 Minuten darin garen, dann mit einem Messer nach und nach die äußeren, dicken Blattrippen am Ansatz durchschneiden und 8 große, einzelne Blätter vorsichtig ablösen.
  3. Die Kohlblätter in ein Sieb geben, kalt abschrecken, auf einem Küchentuch abtropfen lassen und den restlichen Kohl anderweitig verwenden.

Zubereitung Füllung:

  1. Die Brötchen in eine Schüssel mit Wasser legen und 5 Minuten einweichen. Das Sauerkraut fest ausdrücken, zerzupfen oder klein schneiden. Dann die Zwiebel abziehen und fein würfeln.
  2. Anschließend das Butterschmalz in einer kleinen Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen und in eine große Schüssel geben.
  3. Dann das Brötchen fest ausdrücken, in kleine Stücke zupfen und mit dem Ei, dem Sauerkraut und dem Hackfleisch zu den Zwiebeln geben.
  4. Alle Zutaten miteinander verkneten, kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Majoran, Paprikapulver sowie der gehackten Petersilie würzen und gründlich untermengen.

Zubereitung Sauerkrautrouladen mit Hackfleisch:

  1. Jeweils 2 Kohlblätter übereinanderlegen und die dicken, unteren Mittelrippen herausschneiden. Dann jeweils 1/4 der Hackmasse auf den Kohl geben, die Blattrippe über die Füllung legen und die Seiten zur Mitte hin einschlagen. Danach straff zu Rouladen aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.
  2. Nun das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Sauerkrautrouladen mit Hackfleisch darin rundum in etwa 10 Minuten braun anbraten.
  3. Die Brühe angießen, den Deckel auflegen und die Rouladen bei niedriger Temperatur etwa 40 Minuten schmoren.
  4. Jetzt die Rouladen aus dem Bräter nehmen, die Speisestärke mit Wasser glatt rühren und in den heißen Bratenfond rühren.
  5. Die Sauce danach 1 Minute aufkochen, etwa 5 Minuten einköcheln lassen und die Crème fraîche einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken, die Rouladen einlegen und heiß werden lassen.

Tipps zum Rezept

Zuletzt die Saurkrautrouladen auf Tellern anrichten, mit gehackter Petersilie bestreuen und beispielsweise mit einem selbstgemachten Kartoffelpüree servieren.

Den Strunk entfernen und den Kohl zum Ablösen der Blätter alternativ in ein sauberes, feuchtes Küchentuch wickeln. Dann in eine Mikrowelle (800 Watt) legen und nach 4-5 Minuten die Rippen der obersten Blätter vom Kohlkopf wegdrücken. Den Vorgang wiederholen, bis alle benötigten Blätter abgelöst sind.

Die Rouladen scharf anbraten, so dass sich Röststoffe entwickeln und der Kohl schön gebräunt ist. So sehen sie appetitlich aus und schmecken später besonders lecker. Wer mag, gibt beim Anbraten noch eine Handvoll Speckwürfel mit in den Bräter.

Auf unserer Seite finden sich viele Rezepte für die unterschiedlichstem Weißkohlgerichte. Beispielsweise lässt sich der übrig gebliebene Weißkohl zu einer einfachen, aber leckeren Weißkohlsuppe verarbeiten. Oder aus ihm wird ein frischer Weißkohlsalat mit Speck oder ein Auflauf mit Weißkohl und Äpfeln, der köstlich ist und wunderbar wärmt.

Nährwert pro Portion

kcal
557
Fett
37,74 g
Eiweiß
28,36 g
Kohlenhydrate
23,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare