Savarin mit Vanillecreme

Zutaten für 12 Portionen
2 | Stk | Bio-Limetten |
---|---|---|
1 | Stk | Baby-Ananas, groß |
2 | TL | Butter, für die Form |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Hefeteig
120 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
50 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Milch, lauwarm |
21 | g | Hefe, frisch |
75 | g | Butter, weich |
Zutaten für den Sirup
150 | g | Zucker |
---|---|---|
300 | ml | Wasser |
7 | EL | Rum, braun |
Zutaten für die Vanillecreme
125 | g | Crème double |
---|---|---|
200 | g | Vanillejoghurt |
Zeit
160 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Für den Hefeteig zuerst die Milch lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen.
- Mehl, Salz Zucker und die Eier in eine Schüssel geben, die Hefemilch hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verarbeiten. Während des Knetens die weiche Butter hinzufügen.
- Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Zubereitung Sirup:
- Die Bio-Limetten heiß waschen, trocken tupfen und die Schale einer Limette fein abreiben. Anschließend halbieren und den Saft auspressen.
- Den Zucker mit dem Limettensaft und dem Wasser in einem Topf erhitzen und etwa 15 Minuten leise köcheln lassen. Zuletzt den Rum unterrühren.
Zubereitung Vanillecreme und marinierte Ananas:
- Die Crème double in einer Schüssel mit den Quirlen einer Küchenmaschine aufschlagen, den Vanillejoghurt unterrühren und kalt stellen.
- Dann die Ananas vom Schopf und der Schale befreien, vierteln und den Mittelstrunk entfernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stück schneiden und in einer Schüssel mit dem Limettenabrieb und 1/3 Sirup vermischen.
Zubereitung Savarin:
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Savarinform (Ø 24 cm) mit Butter ausfetten.
- Den Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und in die Form geben. Mit dem Küchentuch abdecken und erneut 30 Minuten gehen lassen.
- Den Savarin etwa 20 Minuten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens backen. Dann herausnehmen, 5 Minuten ruhen lassen und auf eine Kuchenplatte stürzen.
- Nun den heißen Kuchen mit einem Schaschlikspieß mehrfach einstechen und nach und nach mit dem restlichen Sirup beträufeln. Danach vollständig auskühlen lassen.
Anrichten:
- Die Vanillecreme in die Mitte des Savarins füllen und mit ein paar Ananasstückchen garnieren.
- Den Savarin mit Vanillecreme vor dem Anschneiden im Ganzen präsentieren und die marainierte Ananas dazu reichen.
User Kommentare