Scharfe Sauerkrautsuppe

Deftig, lecker und sättigend - so präsentiert sich die scharfe Sauerkrautsuppe, die vor allem in der DDR sehr gerne zubereitet wurde.

Scharfe Sauerkrautsuppe

Bewertung: Ø 4,5 (26 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Stk Zwiebel
2 Stk Möhren
650 g Kartoffeln, roh
1 Stk Chilischote, rot
0.5 Bund Petersilie
300 g Bohnen, weiß, aus der Dose
100 g Kidneybohnen, aus der Dose
200 g Cabanossi
40 g Butter oder Margarine
800 g Sauerkraut, abgetropft
400 g Tomaten, geschält, aus der Dose
1 l Fleischbrühe
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Die Chilischote waschen, entkernen und fein hacken.
  2. Die weißen Bohnen sowie die Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Cabanossi in Scheiben schneiden.
  3. Nun die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin andünsten. Danach die Möhrenscheiben, Kartoffelwürfel sowie Chilistücke hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Anschließend mit der Fleischbrühe aufgießen, die Tomaten aus der Dose sowie das abgetropfte Sauerkraut hinzufügen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis alle Zutaten gar sind.
  5. Dann noch die Bohnen sowie die Cabanossi hinzugeben und die Suppe zugedeckt für 5 Minuten ziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln, in feine Stücke schneiden und die scharfe Sauerkrautsuppe damit garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu frisches Brot servieren.

Ähnliche Rezepte

Königsberger Klopse

Königsberger Klopse

Die köstlichen Königsberger Klopse kennen Sie vielleicht von Ihrer Oma. Ein geschmacklich sehr gutes und schnelles Rezept.

Quarkpuffer

Quarkpuffer

Einfach in der Zubereitung und raffiniert im Geschmack - so präsentiert sich das beliebte Original-Rezept für Quarkpuffer aus der ehemaligen DDR.

Kalter Hund

Kalter Hund

Kalter Hund ist ein beliebtes Dessert und schmeckt einfach wunderbar. Von diesem tollen Rezept kann garantiert keiner widerstehen.

Soljanka mit Kartoffeln

Soljanka mit Kartoffeln

Soljanka ist eine beliebte Suppe. Bei diesem Rezept wird Soljanka mit Kartoffeln, Paprika, Gewürzgurken, Kasseler und Salami zubereitet.

Buchteln

Buchteln

Buchteln sind ein köstliches Dessert aus Hefeteig, die mit diesem Rezept einfach zubereitet sind.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte