Scharfe Sauerkrautsuppe

Deftig, lecker und sättigend - so präsentiert sich die scharfe Sauerkrautsuppe, die vor allem in der DDR sehr gerne zubereitet wurde.

Scharfe Sauerkrautsuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (32 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Stk Zwiebel
2 Stk Möhren
650 g Kartoffeln, roh
1 Stk Chilischote, rot
0.5 Bund Petersilie
300 g Bohnen, weiß, aus der Dose
100 g Kidneybohnen, aus der Dose
200 g Cabanossi
40 g Butter oder Margarine
800 g Sauerkraut, abgetropft
400 g Tomaten, geschält, aus der Dose
1 l Fleischbrühe

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Zwiebel schälen und in feine Stücke hacken. Die Möhren putzen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Die Chilischote waschen, entkernen und fein hacken.
  2. Die weißen Bohnen sowie die Kidneybohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Cabanossi in Scheiben schneiden.
  3. Nun die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin andünsten. Danach die Möhrenscheiben, Kartoffelwürfel sowie Chilistücke hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Anschließend mit der Fleischbrühe aufgießen, die Tomaten aus der Dose sowie das abgetropfte Sauerkraut hinzufügen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen bis alle Zutaten gar sind.
  5. Dann noch die Bohnen sowie die Cabanossi hinzugeben und die Suppe zugedeckt für 5 Minuten ziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln, in feine Stücke schneiden und die scharfe Sauerkrautsuppe damit garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu frisches Brot servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
181
Fett
5,64 g
Eiweiß
11,23 g
Kohlenhydrate
20,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Karlsbader Schnitte

KARLSBADER SCHNITTE

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Originaler DDR Krautsalat

ORIGINALER DDR KRAUTSALAT

Ein originaler DDR Krautsalat braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein und das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

User Kommentare