Scharfer Herbsteintopf

Dieser schmackhafte, scharfe Herbsteintopf wird nach einem veganen sowie basischen Rezept zubereitet und wärmt den Körper an kalten Tagen wohltuend von innen.

Scharfer Herbsteintopf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Prise Salz
400 ml Gemüsebrühe
1 Prise Chilipulver
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Rapsöl
2 Stk Süßkartoffeln
1 Stk Hokkaido-Kürbis
6 Stk Möhren
1 Stk Zwiebel

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Kochtopf Sparschäler

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden. Danach die Möhren waschen, schälen, je nach Größe halbieren oder vierteln und in etwa 0,5 cm lange Stücke schneiden.
  2. Anschließend den Hokkaido ebenfalls gründlich waschen, halbieren, die Kerne sowie Fasern mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch in etwas größere Würfel schneiden.
  3. Zuletzt die Süßkartoffel schälen, waschen und ebenfalls klein würfeln.
  4. Nun das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelstücke darin anbraten. Wenn sie leicht gebräunt sind, die Möhrenstücke dazugeben und zugedeckt etwa 5 Minuten dünsten und währenddessen mehrfach umrühren.
  5. Im Anschluss daran die Süßkartoffel- und Kürbiswürfel dazugeben. Dann den Knoblauch pellen und direkt in den Topf reiben.
  6. Jetzt noch das Chilipulver sowie das Salz hinzufügen, die Brühe angießen, alles gut verrühren, kurz aufkochen lassen und danach 10 Minuten auf kleiner Flamme zugedeckt garen.
  7. Schließlich den scharfen Herbsteintopf in vorgewärmte Teller füllen und genießen.

Tipps zum Rezept

Vorzugsweise zarte Bio-Möhren verwenden, denn sie müssen aufgrund ihrer dünnen Schale nicht geschält werden, so dass wertvolle Nährstoffe erhalten bleiben.

Der tolle Hokkaido-Kürbis darf ebenfalls seine Schale behalten, nur schorfige Stellen darauf sollten entfernt werden.

Besonders lecker und gesund wird der Eintopf auf Basis einer selbstgekochten Gemüsebrühe.

Fein geriebener Knoblauch hat ein sehr viel feineres, nicht so aggressive Aroma wie Knoblauch, der durch eine Presse gedrückt wird. Alternativ kann der Knoblauch auch ganz fein gehackt und dann mit etwas Salz und der flachen Messerscheide auf einem Arbeitsbrett fein zerrieben werden.

Nährwert pro Portion

kcal
383
Fett
7,16 g
Eiweiß
11,11 g
Kohlenhydrate
67,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare

il-gatto-nero

Die Süßkartoffeln tausche ich gegen normale (festkochende) Kartoffeln aus. Für die Schärfe kann man noch frisch geriebenen Ingwer zugeben.

Auf Kommentar antworten