Scheerkohl-Quiche

Das für Bremen typische Gemüse kommt nach diesem Rezept als Füllung für die knusprig leckere Scheerkohl-Quiche zum Einsatz.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (22 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Backform 30 x 40 cm
250 g Mehl
1 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
1 EL Mehl, zum Ausrollen

Zutaten Für die Füllung

2 kg Bremer Scheerkohl (Rübstiel, Spinat, Mangold)
2 Stk Zwiebeln, mittel
3 Stk Knoblauchzehen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
0.5 TL Majoran, gerebelt

Zutaten Für den Guss

2 Stk Eier, Größe M
1 Bch Creme fraîche
1 Prise Salz
200 g Käse, gerieben, z.B. Edamer
3 Stk Tomaten

Zutaten Für den Vorteig

1 EL Mehl
1 Tasse Wasser, lauwarm
1 Prise Zucker
7 g Hefe, frisch, für den Vorteig

Zeit

135 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Vorteig anrühren. Dafür das Mehl mit der Hefe, dem Zucker und dem Wasser verrühren und dann abgedeckt an einem warmen Ort ca. 20 Minuten lang gehen lassen.
  2. Anschließend das Mehl mit dem Öl, Salz und Kreuzkümmel zum Vorteig geben und alles miteinander zu einem festen Teig verkneten. Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche so häufig kneten, bis der Teig geschmeidig ist. Dann noch einmal zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig danach noch einmal durchkneten, in der Größe der Form (30 x 40 cm) ausrollen und in die Form legen.
  4. Für die Füllung den Kohl waschen, trocken schleudern und klein schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Als nächstes die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit dem Knoblauch darin ca. 10 Minuten dünsten. Dann den Kohl hinzufügen und weitere ca. 10 Minuten schmoren, bis der Kohl in sich zusammenfällt. Die Füllung mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken.
  5. Nun den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Danach für den Guss die Eier mit der Crème fraîche, Salz sowie dem geriebenen Käse verrühren und die Tomaten in Scheiben schneiden.
  6. Das Gemüse auf dem Teig verteilen, dann den Guss darüber geben und zuletzt mit den Tomatenscheiben belegen. Die Scheerkohl-Quiche auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen, abkühlen lassen und servieren.

Tipps zum Rezept

Statt Scheerkohl können für die Füllung der Quiche auch Rübstiel, Spinat, Mangold- oder Chinakohlblätter verarbeitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
2.720
Fett
83,82 g
Eiweiß
149,95 g
Kohlenhydrate
325,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bremer Klaben

BREMER KLABEN

Der Bremer Klaben erinnert an einen Stollen. Er zählt zu den traditionellen Spezialitäten der Hansestadt und hier ist ein tolles Rezept dafür.

Bremerhavener Fischfrikadellen

BREMERHAVENER FISCHFRIKADELLEN

Saftige Bremerhavener Fischfrikadellen sind ein Genuss. Nach diesem einfachen Rezept kommen sie goldbraun und lecker direkt aus der Pfanne.

Bremer Knipp

BREMER KNIPP

Bremer Knipp ist kein schlankes Gericht, aber deftig und knusprig gebraten sehr lecker. Das Rezept könnte auch außerhalb Bremens beliebt werden.

Bremer Labskaus

BREMER LABSKAUS

Einzeln betrachtet sind die Zutaten für das Bremer Labskaus lecker. Aber auch dann, wenn sie - wie in diesem Rezept - miteinander vermischt werden.

Knipp

KNIPP

Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

Bremer Stinte

BREMER STINTE

Ein schönes Rezept für die Zubereitung der Bremer Stinte. Sie werden vor dem Backen traditionell in Roggenmehl gewälzt, ein malziger Genuss.

User Kommentare