Schoko-Kirsch-Muffins

Zutaten für 6 Portionen
100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
100 | g | Sauerkirschen, entsteint |
2 | EL | Butter, geschmolzen |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
50 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Backpulver |
2 | EL | Kakaopulver |
50 | g | Zucker |
50 | g | Schokoladenstückchen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Schoko-Kirsch-Muffins den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein 6er Muffinblech mit Papierförmchen ausstatten.
- Anschließend das Mehl mit dem Zucker, dem Kakao- sowie Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Dann die Milch, das Ei und die geschmolzene, leicht abgekühlte Butter hinzufügen und alle Zutaten rasch zu einem Teig verrühren.
- Nun die Sauerkirschen und Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben und den Teig danach etwa 2/3 hoch in die Papierförmchen füllen.
- Zuletzt das Muffinblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 25 Minuten backen.
- Die fertigen Muffins im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept entweder frische, tiefgekühlte oder Sauerkirschen aus dem Glas verwenden. Tiefgekühlte Sauerkirschen müssen vorher nicht aufgetaut werden. Sauerkirschen aus dem Glas in ein Sieb geben, sehr gut abtropfen lassen und gegebenenfalls zuletzt noch mit Küchenpapier trocken tupfen.
Oft werden Muffins viel zu fest, von Fluffigkeit keine Spur. Grund dafür ist ein übermixter Teig. Dabei sollen die Zutaten nur solange miteinander verrührt werden, bis sie sich so gerade eben verbunden haben, nur wenige Mehlspitzen sichtbar sind und der Teig eine gleichmässige Konsistenz und Farbe hat.
Sind keine Papierförmchen vorhanden, entweder Backpapier in Quadrate (etwa 16 x 16 cm) schneiden und mit einem Glas in die Muffinmulden drücken oder das Blech einfach gründlich ausfetten.
Die ausgekühlten Schoko-Kirsch-Muffins entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit einem Klecks Schokoladenglasur überziehen und besonders schöne Kirschen darauf "festkleben".
User Kommentare