Schoko-Orangen-Gugel mit Kokosglasur
Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
1 | Prise | Mehl, für die Form |
Zutaten für den Teig | ||
125 | g | Butter, weich |
100 | g | Xylit |
1 | Pk | Vanille-Xylit |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Eier, Größe L |
100 | g | Mandelmehl, hell, teilentölt |
25 | g | Back- oder Rohkakaopulver |
1 | TL | Weinsteinbackpulver |
0.5 | Stk | Orange, unbehandelt |
50 | g | Kokosraspeln |
Zutaten für die Glasur | ||
100 | g | Zartbitterschokolade, 90% Kakaoanteil od. Low-Carb |
3 | EL | Sahne |
Zutaten zum Verzieren | ||
1 | Stk | Orange, unbehandelt |
50 | g | Kokosraspeln |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Mulden einer 24er Mini-Gugelform gut mit Butter befetten und mit Mehl bestäuben.
- Dann die weiche Butter mit Xylit, Vanille-Xylit und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Anschließend nach und nach die Eier hinzufügen und unterrühren.
- Die Orange waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
- Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen und zusammen mit der Orangenschale, dem Orangensaft und den Kokosraspeln unter den Teig heben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Nun den Teig in die Mulden der Form füllen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für 15-20 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen, für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus den Mulden lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Die Orange zum Verzieren waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale abreiben.
- Zum Verzieren die Schokolade in grobe Stücke hacken und in einer Edelstahlschüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen - dabei ständig rühren.
- Dann die Sahne unterrühren, die Schoko-Orangen-Gugel mit der Glasur überziehen und mit Kokosraspeln und der Orangenschale garnieren.
Tipps zum Rezept
Pro Stück: ca. 120 kcal, 4 g EW, 10 g F, 1 g KH, 6 g Xylit
Das Rezept stammt aus dem Buch "Low Carb - Das geniale Backbuch" von Petra Hola-Schneider - © ZS Verlag / Foto © Anke Schütz
User Kommentare