Schoko-Spritzgebäck

Zutaten für 35 Portionen
150 | g | Butter |
---|---|---|
110 | g | Puderzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Stk | Eigelb |
200 | g | Mehl, glatt |
1 | Msp | Backpulver |
20 | g | Kakaopulver |
2 | EL | Milch |
150 | g | Nougat-Creme zum Befüllen |
150 | g | Zartbitterschokolade, zum Tunken |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die weiche Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend nach und nach die Eigelbe einrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakao vermengen und vorsichtig unter die Butter-Ei-Masse rühren. Zum Schluss noch die Milch hinzufügen, so dass ein glatter, weicher Teig entsteht.
- Nun die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Tupfer auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Das Schoko-Spritzgebäck im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Zum Befüllen die Nougat-Creme in einen Einwegspritzbeutel mit winziger Spitze füllen, auf die Unterseite eines Plätzchens spritzen und ein zweites Plätzchen dagegensetzen, bis alle Plätzchen paarweise zusammengesetzt sind.
- Das Schoko-Spritzgebäck anschließend für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird.
- In der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade grob zerkleinern, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Das Spritzgebäck zur Hälfte in die Schokolade tunken und auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Damit der Teig schön zart wird, die Butter mit den beiden Zuckersorten mindestens 5 Minuten schaumig schlagen, bis die Creme fast weiß ist. Die trockenen Zutaten nur kurz unterrühren, bis sich alles so gerade eben verbunden hat.
Wir empfehlen, den Teig vor dem Aufspritzen der Plätzchen 1 Stunde kühl zu stellen, damit sie während des Backens nicht so leicht verlaufen. Den gekühlten Teig rasch auf die Bleche spritzen, damit er nicht wieder warm wird.
Die Nougat-Creme lässt sich leichter aufspritzen (oder auch mit einem Löffel verstreichen), wenn sie vorher in einem Wasserbad leicht erwärmt wird.
Lösliches Kaffee- oder Cappuccino-Pulver geben der Nougat-Creme ein besonders feines Aroma. Die Plätzchen schmecken aber auch mit Konfitüren aus Aprikosen oder Orangen als Füllung sehr gut.
User Kommentare
Mmmhhhmmmm...das ist aber echt lecker geworden :-)
Das Spritzgebäck geht sehr einfach und schnell!
Auf Kommentar antworten