Schokokuchen

Mit diesem Rezept gelingt ein saftiger Schokokuchen, der wirklich sehr einfach zubereitet ist.

Schokokuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (24 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

230 g Mehl, glatt
300 g Zucker, fein
65 g Kakaopulver, zum Backen
1.5 TL Natron
1.5 TL Backpulver
0.5 TL Salz
150 g Naturjoghurt
125 ml Sonnenblumenöl
2 Stk Eier, Gr. M
180 ml Milch
1 TL Butter, für das Blech

Zutaten für die Ganache

200 g Zartbitterschokolade (70 % Kakaogehalt)
200 g Schlagsahne oder Konditorsahne (35 % Fett)

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden eines Backblechs (25 x 40 cm) oder einer Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten mit Butter befetten.
  2. Als Nächstes das Mehl in eine Rührschüssel sieben, Zucker und Salz hinzufügen, dann Backpulver, Natron und Kakaopulver über das Mehl sieben und alles miteinander vermischen.
  3. In einer weiteren Schüssel den Naturjoghurt mit dem Sonnenblumenöl, der Milch und den Eiern verquirlen.
  4. Anschließend das Joghurt-Eier-Gemisch zur Mehlmischung geben und mit den Schneebesen einer Küchenmaschine oder eines Handmixers so lange rühren, bis sich alle Zutaten gut miteinander vermischt haben.
  5. Nun den Teig auf das vorbereitete Blech oder in die Form geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten lang backen - Stäbchenprobe machen.
  6. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  7. In der Zwischenzeit für die Ganache die Zartbitterschokolade mit einem großen Messer in sehr feine Stücke hacken und in eine Schüssel geben.
  8. Dann die Schlagsahne oder Konditorsahne in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen und über die gehackte Schokolade gießen, aber nicht umrühren!
  9. Nun die Schüssel mit der Schokomilch mit einem Teller abdecken, damit die Schokolade schmelzen kann. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, diese mit einem Teigschaber vorsichtig verrühren und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
  10. Zum Schluss die streichfähige Ganache auf dem abgekühlten Kuchen verstreichen, in Stücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Als Garnitur Schokotröpfchen, bunte Zuckerstreusel oder gehackte Nüsse auf den Schokokuchen vom Blech streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
545
Fett
27,46 g
Eiweiß
8,35 g
Kohlenhydrate
66,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bienenstich mit Puddingfüllung

BIENENSTICH MIT PUDDINGFÜLLUNG

Der Bienenstich mit Puddingfüllung ist locker und seine Mitte besonders cremig. Das Rezept toppt ihn mit einer goldbraunen Mandelschicht - so lecker!

Sacherschnitten

SACHERSCHNITTEN

Saftige Sacherschnitten vom Blech sind im Nu zubereitet und schmecken unglaublich gut. Eine tolle Alternative zur bekannten Sachertorte.

Schneller Erdbeerkuchen vom Blech

SCHNELLER ERDBEERKUCHEN VOM BLECH

Dieses Rezept für einen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillecreme und Tortenguss ist optimal, wenn es einmal schnell gehen muss.

Zucchinikuchen vom Blech

ZUCCHINIKUCHEN VOM BLECH

Schon mal einen Zucchinikuchen vom Blech gebacken? Das Gemüse, Nüsse und die Schokoglasur machen ihn wunderbar saftig. Hier ist das Rezept dafür.

Selterskuchen mit Kirschen

SELTERSKUCHEN MIT KIRSCHEN

Kirschen und Mineralwasser machen diesen Kuchen besonders saftig und gut. Mit diesem kultigen Rezept für Selterskuchen gelingt ein tolles Dessert.

Linzerkuchen

LINZERKUCHEN

Der Linzerkuchen ist ein traditionelles Gebäck aus Österreich. Nach diesem Rezept wird er mit Konfitüre gebacken und ist ein wahrer Gaumenschmaus.

User Kommentare

fitundgesund

Für die Textur des Kuchens ist es wichtig, die trockenen Zutaten wie Mehl und Backpulver gründlich zu sieben, denn das sorgt dafür, dass der Teig schön luftig wird.

Auf Kommentar antworten