Schwarze Rettich-Bratlinge

Schwarze Rettich-Bratlinge eignen sich hervorragend als Gemüsemahlzeit und sogar als vegetarische Burger-Patties. Ein gesundes Rezept für alle Veggie-Fans, das einfach zubereitet wird.

Schwarze Rettich-Bratlinge Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,9 (42 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Frühlingszwiebeln
2 EL Rapsöl
250 g Schmand
2 EL Schnittlauchröllchen
2 TL Butter

Zutaten für die Bratlinge

230 g Rettich, schwarz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Worcestersauce
1 EL Speisestärke
1 Bund Petersilie, glatt, gehackt
150 ml Gemüsebrühe
2 Stk Eier. Gr. M
200 g Natur-Tofu
180 g Haferflocken, kernig
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf Gemüsehobel

Zeit

50 min. Gesamtzeit 24 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Dann die Haferflocken in eine Schüssel geben, die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, die Haferflocken damit übergießen und etwa 5 Minuten ziehen lassen.
    3. In der Zwischenzeit den Tofu mit einer Gabel zerdrücken. Die Eier in einen Becher aufschlagen und verquirlen.
    4. Anschließend den Rettich schälen, waschen und auf einem Gemüsehobel fein raspeln. Zuletzt die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in sehr feine Scheiben schneiden.

    Zubereitung schwarze Rettich-Bratlinge:

    1. Nun den Tofu, die Rettichraspel, die Petersilie und das Ei mit den eingeweichten Haferflocken in der Schüssel vermischen. Die Speisestärke darübersieben, Worcestersauce, Salz sowie Pfeffer dazugeben und die Bratling-Masse gründlich durchkneten.
    2. Im Anschluss daran die Hälfte des Rapsöls in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen,
    3. Jetzt pro Bratling 1 Esslöffel von der Bratling-Masse hineinsetzen, etwa 4 Minuten braten, dann wenden und weitere 4 Minuten braten.
    4. Die fertigen schwarze Rettich-Bratlinge im vorgeheizten Backofen warm stellen.
    5. Den Rest des Öls in die Pfanne geben, erhitzen, die restlichen Bratlinge auf die gleiche Weise braten und anschließend ebenfalls im Ofen warm stellen.
    6. Zuletzt etwas Butter sowie die Frühlingszwiebeln in die heiße Pfanne geben und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
    7. Währenddessen den Schmand mit den Schnittlauchröllchen verrühren, die Bratlinge aus dem Ofen nehmen, mit den Frühlingszwiebeln auf Tellern anrichten und mit dem Schnittlauch-Schmand servieren.

Tipps zum Rezept

Schwarzer Rettich ist im Herbst und Winter auf Märkten, in Gemüseabteilungen und Bio-Läden erhältlich. Der Winterrettich hat im Vergleich zum weißen Sommerrettich eine festes Fleisch und ist wesentlich schärfer. Wird er geschält, kommt schneeweißes Fruchtfleisch zum Vorschein, ungeschält kann er gut gelagert werden.

Die Schärfe des Rettichs lässt sich beeinflussen. Die Rettichraspel mit etwas Salz in einer Schüssel vermischen, je nach gewünschtem Schärfegrad einige Minuten oder auch länger durchziehen lassen, dann in ein Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser abspülen. Dann gut abtropfen lassen, in ein sauberes Küchentuch geben und fest ausdrücken. Je länger er Wasser zieht, umso milder wird sein Geschmack.

Wenn man den Gemüsehobel schon in der Hand hat, kann auch der Tofu gleich geraspelt werden.

Damit die Bratlinge nicht zerfallen, erst nach den 4 Minuten Bratzeit - und nur einmal - wenden.

Nährwert pro Portion

kcal
513
Fett
33,62 g
Eiweiß
20,41 g
Kohlenhydrate
37,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirse-Gemüse-Bratlinge

HIRSE-GEMÜSE-BRATLINGE

Vegetarische Buletten aus Hirse, Möhren und Zucchino lautet das Rezept. Die Hirse-Gemüse-Bratlinge sind nicht nur gesund, sondern auch lecker.

Spinat-Kartoffel-Bratlinge

SPINAT-KARTOFFEL-BRATLINGE

Diese veganen Spinat-Kartoffel-Bratlinge gelingen auch ohne Ei. Zu diesem pflanzlichen Rezept passt ein Dip und ein Salat der Saison.

Blumenkohl-Broccoli-Bratlinge

BLUMENKOHL-BROCCOLI-BRATLINGE

Gemüseliebhaber kommen bei den Blumenkohl-Broccoli-Bratlingen voll auf ihre Kosten. Das Rezept ist einfach zubereitet und das Ergebnis sehr lecker.

Einfache Zucchini-Bratlinge

EINFACHE ZUCCHINI-BRATLINGE

So richtig lecker und knusprig werden diese einfachen Zucchini-Bratlinge mit Käse nach unserem Rezept, das sich prima für die schnelle Gemüse-Küche eignet.

Grünkernbratlinge

GRÜNKERNBRATLINGE

Dieses vegetarische Rezept für Grünkernbratlinge ist einfach zuzubereiten. Die Bratlinge werden knusprig, lecker und sind außerdem auch sehr gesund.

Einfache Kidneybohnen Bratlinge

EINFACHE KIDNEYBOHNEN BRATLINGE

Es geht auch ohne Fleisch, beweist dieses Rezept für Einfache Kidneybohnen Bratlinge. Die leckeren Gemüsefrikadellen sind gesund und schnell gemacht.

User Kommentare