Schweinerücken mit Paranuss-Fenchel-Gemüse

Ein echter Sonntagsbraten ist dieser Schweinerücken mit Paranuss-Fenchel-Gemüse. Das Rezept zeigt, dass dieser Braten mit wenig Zutaten auskommt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

1.2 kg Schweinerücken, mit Schwarte
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
1 EL Anissamen
1 l Grapefruitsaft
3 EL Rohrzucker, brauner Zucker

Zutaten für das Gemüse

70 g Zwiebeln, rot
600 g Fenchelknolle
4 EL Olivenöl
70 g Paranüsse, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

130 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Das Fleisch kalt abspülen, trocken tupfen und die Schwarte mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden, dabei darauf achten, dass das Fleisch nicht geschnitten wird.
  2. Dann den Schweinerücken rundum mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und in einen Bräter setzen. Das Fleisch im vorgeheizten Backofen 70 Minuten braten.
  3. In der Zwischenzeit die Anissamen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Den gerösteten Anis in einem Topf mit dem Grapefruitsaft und dem Zucker zu einer dickflüssigen Glasur einkochen lassen. Das dauert ca. 40 Minuten.
  4. Nach den 70 Minuten Garzeit die Glasur über das Fleisch gießen. Die Ofentemperatur auf 180 °C (Umluft 160 °C) reduzieren und das Fleisch weitere 30 Minuten fertig garen. Dabei immer wieder mit der Glasur beträufeln.
  5. Währenddessen die Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden und den Fenchel waschen, putzen, vierteln und in fingerdicke Spalten schneiden.
  6. Das Olivenöl in einer Grillpfanne erhitzen, Zwiebeln und Fenchel darin etwa 15 Minuten braten. Die Paranüsse dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, mit dem Gemüse auf einer Platte anrichten und den Schweinerücken mit Paranuss-Fenchel-Gemüse mit der Sauce servieren.

Tipps zum Rezept

Paranüsse können durch andere, sehr fetthaltige Nüsse ersetzt werden, beispielsweise Macademia-Nüsse.

Als zusätzliche Beilage zu diesem leckerem Gericht passen Salzkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
736
Fett
25,35 g
Eiweiß
77,11 g
Kohlenhydrate
45,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kasslerbraten

KASSLERBRATEN

Mit diesem Rezept für Kasslerbraten gelingt mit wenig Aufwand ein super saftiger Braten. Dabei wird dieser im Topf zubereitet.

Omas Schweinebraten

OMAS SCHWEINEBRATEN

Das Rezept für Omas Schweinebraten ist heute noch aktuell. Mit kleinen Kartöffelchen und Gemüse wird ein Festessen daraus.

Schweinefilet rosa gebraten

SCHWEINEFILET ROSA GEBRATEN

Es ist ganz einfach ein Schweinefilet rosa zu braten – bei niedriger Temperatur gegart wird das Fleisch zart und außerordentlich lecker.

Rasnici (Ražnjići)

RASNICI (RAŽNJIĆI)

Bei Rasnici handelt es sich um Fleischspieße, die an Urlaub erinnern. Rasnici sind schnell zubereitet, jedoch bedarf es einer Vorbereitungszeit.

Saftige Nackensteaks vom Schwein

SAFTIGE NACKENSTEAKS VOM SCHWEIN

Diese saftigen Nackensteaks sind im Nu zubereitet. Thymian und Chili verleihen dem Gericht ein besondere Note.

Kasslerkotelett mit Sauerkraut

KASSLERKOTELETT MIT SAUERKRAUT

Kasslerkotelett mit Sauerkraut ist eine günstige, herzhafte Mahlzeit. Dabei bleibt das Fleisch schön saftig.

User Kommentare