Selbstgemachtes Chop Suey

Mit viel Gemüse und Geschmack wird dieses selbstgemachte Chop Suey zubereitet. Dabei sorgt das Rezept für asiatischen Flair.

Selbstgemachtes Chop Suey Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Champignons
300 g Brokkoli
1 Stk Zwiebel
2 Stk Frühlingszwiebeln
1 Stk Möhre, groß
2 Stk Knoblauchzehen
30 ml Sojasauce, hell
1 EL Sojasauce, dunkel
30 ml Reiswein
70 ml Hühnerbrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
4 TL Speisestärke
3 EL Öl, zum Braten
1 EL Wasser
100 g Bambussprossen, aus dem Glas

Zutaten für das Fleisch

300 g Hähnchenbrustfilets
1.5 TL Speisestärke
1 Schuss Reiswein

Zeit

30 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in Streifen schneiden und in einer Schüssel mit der Speisestärke sowie dem Reiswein vermengen.
  2. Zwiebel sowie Knoblauch schälen, Zwiebel in Spalten schneiden und den Knoblauch in grobe Stücke schneiden.
  3. Frühlingszwiebel putzen, waschen und in nicht zu dünne Ringe schneiden. Die Bambussprossen aus dem Glas in einem Sieb abtropfen lassen.
  4. Brokkoli putzen, waschen und in Röschen zerteilen. Champignons ebenso putzen und in Scheiben schneiden.
  5. Die Möhre waschen, schälen und in rautenförmige Stücke schneiden.
  6. Nun den Wok (oder eine Bratpfanne mit hohem Rand) erhitzen, dann das Öl hinzufügen und das Fleisch darin unter ständigem Rühren für eine Minuten anbraten.
  7. Danach das Fleisch mit einem Schuss Reiswein aufgießen, aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
  8. Jetzt wieder etwas Öl in dem Wok erhitzen und den Knoblauch sowie Frühlingszwiebelringe darin für ein paar Minuten anbraten - dabei immer wieder rühren.
  9. Im Anschluss das restliche Gemüse (Zwiebel, Brokkoli, Pilze, Bambussprossen sowie Möhren) hinzufügen, mit Zucker bestreuen und für eine Minute braten.
  10. Dann das Fleisch wieder zugeben, für rund eine halbe Minute mitbraten und dabei wieder umrühren.
  11. Nun das Ganze mit dem restlichen Reiswein, der Hühnerbrühe sowie den Sojasaucen aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  12. Zum Schluss die Speisestärke in dem Wasser auflösen und Chop Suey damit binden.

Tipps zum Rezept

Anstelle von Reiswein kann man auch Weißwein verwenden. Dazu Reis servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.448
Fett
23,42 g
Eiweiß
97,40 g
Kohlenhydrate
210,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chinesische Frühlingsrollen

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

Chinesischer Mondkuchen

CHINESISCHER MONDKUCHEN

Mondkuchen ist eine süße Spezialität, die vor allem zum chinesischen Mondfest gegessen und verschenkt wird. Das Rezept benötigt allerdings etwas Zeit.

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

KUNG PAO - HÜHNERFLEISCH MIT PAPRIKA UND GEMÜSE

Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

Dim Sum

DIM SUM

Die köstlich gefüllten chinesischen Miniatur-Nudeltaschen werden traditionell im Bambuskorb gedämpft.

Peking Ente

PEKING ENTE

Außen knusprig und innen butterzart: In China ist die echte Zubereitung der Peking Ente eine Kunst für sich. Hier kommt die vereinfachte Version.

Kung Pao Chicken

KUNG PAO CHICKEN

Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

User Kommentare